
Ultraformer MPT vs. Ultraformer 3
Tauchen Sie ein in die Zukunft nicht-chirurgischer Behandlungen mit dem bahnbrechenden Ultraformer MPT und seinem Vorgängermodell, dem Ultraformer III.
Hier beleuchten wir die Innovationen hinter diesen HIFU-Geräten (Hochintensiver fokussierter Ultraschall) und zeigen auf, wie sie beeindruckende Ergebnisse bei Hautstraffung, Lifting und Verjüngung liefern. Für Personen, die mit dieser Technologie noch nicht vertraut sind, kann die Wahl zwischen Ultraformer MPT und Ultraformer 3 verwirrend sein – wir helfen Ihnen dabei, beide Systeme besser zu verstehen.
Was sind Ultraformer-HIFU-Geräte?
Überblick über die Ultraformer-Technologie
Die Ultraformer-Geräte stellen einen Durchbruch in der nicht-invasiven ästhetischen Medizin dar, da sie die Kraft von hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) nutzen. Diese Geräte geben gezielte Ultraschallenergie tief in die Haut ab, um bestimmte Schichten zu erwärmen, wodurch die Kollagenproduktion angeregt und eine natürliche Straffung und Hebung der Haut ausgelöst wird.
Ursprünglich legte der Ultraformer III mit seiner bewährten HIFU-Technologie den Grundstein – aber wie bei allen kosmetischen Behandlungen blieb die Entwicklung nicht stehen. Heute erleben wir den Aufstieg des Ultraformer MPT – ein revolutionäres Upgrade, das die Diskussion „Ultraformer MPT vs. Ultraformer 3“ ausgelöst hat.
Der Ultraformer III wurde zunächst wegen seiner Wirksamkeit bei der Hautstraffung und Fettreduzierung populär. Mit der wachsenden Nachfrage nach noch präziseren und komfortableren Behandlungen entwickelte sich jedoch die Technologie weiter – hin zumUltraformer MPT.
Der Ultraformer MPT (Micro-Pulse Technology) verfeinert die Abgabe der Ultraschallenergie durch Mikropulse, was eine bessere Steuerung, weniger Unannehmlichkeiten und kürzere Erholungszeiten ermöglicht. Dieses Upgrade bringt deutliche Verbesserungen im Behandlungskomfort und in den Ergebnissen mit sich.
Technologische Fortschritte: Ultraformer III vs. Ultraformer MPT
Werfen wir einen genaueren Blick auf beide Ultraformer-Geräte, damit Sie besser verstehen, wie sie funktionieren und was sie für Sie tun können.
Ultraformer III: Klassische HIFU-Technologie
Der Ultraformer III nutzt die klassische HIFU-Technologie, um gezielt tiefe Hautschichten mit fokussiertem Ultraschall zu behandeln. Diese Technologie erzeugt kontrollierte thermische Mikroschäden, die die Kollagenproduktion anregen und so eine natürliche Hautstraffung und -hebung bewirken. Sie ist besonders effektiv zur Reduktion leichter bis mässiger Hauterschlaffung, zur Glättung von Falten und sogar zur Fettreduzierung in Bereichen wie dem Kinn oder dem Bauch.
Mit einer Auswahl an verschiedenen Aufsatzköpfen und Tiefeneinstellungen bietet der Ultraformer III eine hohe Vielseitigkeit zur Behandlung unterschiedlicher Hautprobleme – und ist daher eine bewährte Wahl für eine umfassende, nicht-invasive Hautverjüngung.
Ultraformer MPT: Einführung der Micro-Pulse Technology (MPT)
Anstelle kontinuierlicher Energieabgabe nutzt MPT Ultraschall in kürzeren, präzise kontrollierten Pulsen. Dieser verfeinerte Ansatz verbessert die Energieverteilung im Behandlungsbereich erheblich, reduziert Unannehmlichkeiten deutlich und erhöht die Sicherheit – besonders bei empfindlicher Haut.
Der Ultraformer MPT wurde entwickelt, um empfindliche Gesichtsbereiche wie die Augen- und Mundpartie wirksam zu behandeln, kann aber ebenso größere Hautprobleme wie erschlaffte Haut und feine Linien angehen.
Behandlungsanpassung und Vielseitigkeit
Die anhaltende Debatte Ultraformer MPT vs. Ultraformer 3 unterstreicht diese Fortschritte: MPT ermöglicht schnellere Behandlungen, bessere Präzision und ein angenehmeres Behandlungserlebnis – und stellt damit eine spannende Weiterentwicklung in der nicht-chirurgischen Ästhetik dar.
Der Ultraformer III wird bereits für seine Anpassungsfähigkeit geschätzt, dank einer Vielzahl von Kartuschenoptionen für Gesichts- und Körperbehandlungen. Mit Behandlungstiefen von 1,5 mm bis 13 mm kann dieses Gerät eine große Bandbreite an Hautdicken und Behandlungszonen abdecken – von subtiler Hautstraffung bis hin zu deutlicher Fettreduktion.
Der Ultraformer MPT geht in Sachen Individualisierung noch einen Schritt weiter und bietet zusätzliche Kartuschen, die besonders für das Gesicht und empfindliche Bereiche geeignet sind. Er kann feine Linien und sensible Regionen gezielt behandeln. Das ist ein großer Vorteil, denn der verfeinerte Ansatz von MPT erlaubt es, personalisierte Behandlungspläne für viele verschiedene Kunden zu erstellen.
Patientenkomfort und Behandlungserlebnis
Der Ultraformer III ist für ein insgesamt angenehmes Behandlungserlebnis bekannt. Die meisten Patienten schätzen die effektiven Ergebnisse, auch wenn manche bei der Behandlung tieferer Hautschichten ein gewisses Unbehagen verspüren – dieses ist jedoch in der Regel auszuhalten und nur vorübergehend.
Mit seiner innovativen Micro-Pulse-Technologie liefert der Ultraformer MPT die Energie in allmählichen, kontrollierten Pulsen, was das Hitzeempfinden deutlich reduziert. Dieser Ansatz sorgt nicht nur für mehr Komfort während der Behandlung, sondern macht sie für Patienten deutlich angenehmer.
Effizienz und sichtbare Ergebnisse
Der Ultraformer III hat sich seinen Ruf durch konstant zuverlässige Ergebnisse verdient. Als bewährtes Gerät für Hautstraffung und Lifting kann er die Gesichtskonturen sichtbar verbessern. Viele Patienten mit unterschiedlichen Anforderungen berichten von positiven Erfahrungen mit dem Gerät.
Auf dieser soliden Basis aufbauend, erzielt der Ultraformer MPT jedoch noch hochwertigere Ergebnisse – dazu schneller und komfortabler – dank der Mikropuls-Technologie. Die gesteigerte Präzision ist besonders vorteilhaft bei der Behandlung kleiner, empfindlicher Zonen wie der Augen- und Mundpartie und sorgt für ein individuell angepasstes Behandlungserlebnis.
Ideale Kandidaten für jedes Gerät
Der Ultraformer III eignet sich am besten für Personen, die eine vielseitige, wirkungsvolle Behandlung für Gesicht und Körper suchen. Besonders effektiv ist er bei leichter bis mäßiger Hauterschlaffung, feinen Linien, Falten und Hyperpigmentierung im Gesicht.
Ebenso ist der Ultraformer MPT in der Lage, dieselben Hautprobleme zu behandeln – allerdings mit mehr Komfort für die Patienten, nach kürzerer Behandlungszeit und mit weniger Sitzungen. Er eignet sich besonders gut für Menschen mit empfindlicher Haut, da die Micro-Pulse-Technologie das Risiko von Reizungen deutlich verringert.
Dieses Gerät ist zudem ideal für Personen, die präventive Anti-Aging-Lösungen suchen oder bestimmte Bereiche gezielt behandeln möchten – wie z. B. feine Linien und empfindliche Regionen rund um Augen und Mund.
Der Ultraformer MPT ist zudem weitaus wirkungsvoller bei der Behandlung des Doppelkinns und kleinerer Fettdepots am Körper.
Mit dem neuen ULTRABOOST-Handstück und den 3 Kartuschen kann der Ultraformer MPT, ähnlich wie bei einer RF-Behandlung in kreisenden Bewegungen über das Areal geführt werden. Auch Wirkstoffe können hiermit in die Haut eingeschleust werden.