Lasergeräte für die Haarentfernung

Lasergeräte für die Haarentfernung

Elysion Pro – Diodenlaser für die dauerhafte Haarentfernung

Der Elysion-Pro von Sinclair vertritt die neueste Generation der Diodenlaser zur Haarentfernung. Dank seiner Vielseitigkeit, Mobilität und Effektivität hat sich das System als eine der besten mobilen Geräte am Markt positioniert. von Burim Hasani

Elysion Pro ist ein Diodenlaser für die dauerhafte, sichere und schnelle Haarentfernung. Er verfügt über verschiedene Handstücke mit unterschiedlichen Wellenlängen, um alle Haut- und Haartypen mit der gleichen Effektivität behandeln zu können – über das ganze Jahr verteilt. Beide Systeme, 2000 Watt und 3500 Watt, garantieren Effektivität, Sicherheit, Kundenkomfort und Wirtschaftlichkeit. 

Der Elysion Pro wurde von Cocoon Medical einem renommierten Hersteller aus Spenien entwickelt und hergestellt. Im Jahr 2021 wurde Cocoon Medical von Sinclair übernommen.


Die Plattform mit drei Handstücken bietet hohe Power, hohe Fluence und Ultra Short
Puls – passend für alle Kundinnen und Kunden.

VIELSEITIG UND WIRKSAM BEI JEDER BEHANDLUNG 

Die Elysion-Pro-Plattform wurde dazu entwickelt, mit verschiedenen Wellenlängen (755 nm und 810 nm, 940 nm und 1060 nm) für sichere dauerhafte Haarentfernung bei allen Haar- und Hauttypen eingesetzt zu werden. Die Hohe Leistung von bis zu 3500 Watt stellt die maximale Sicherheit und Effektivität bei gleichzeitig höchstmöglicher Profitabilität sicher. Die Impuls-Wiederholungsfrequenz von 3 Hz im Static Mode und 15 Hz im Dynamic Mode in Kombination mit verschiedenen Spot-Grössen machen den Diodenlaser zu einem der schnellsten, sichersten und leistungsstärksten mobilen Geräte in diesem Marktsegment. Ausserdem bietet die integrierte Kühltechnik (crystal freeze) einen garantierten Hautschutz bei jeder Behandlungsgeschwindigkeit. Der Kristall behält während der der gesamten Behandlungsdauer eine konstante Temperatur von +5° Celsius.

STATISCHER UND DYNAMISCHER MODUS 

Jeder Kunde ist so einzigartig wie die Behandlung. Der Elyson Pro ist das einzige Gerät am Markt, das über einen dynamischen Modus mit ultrakurzen Impulsen (3 ms) verfügt. Ein Modus, der Beschwerden minimiert und maximale Wirksamkeit bietet selbst bei dünnem Haar. Die Behandlung ist sehr angenehm ob für dunkles Haar, gebräunte Haut, empfindliche Haut und/oder hohe Follikeldichte. 

Der statische Modus ermöglicht das Arbeiten durch Aufbringen einer grossen Energiemenge pro Schuss mit kurzen Impulsen. Maximale Behandlungsgeschwindigkeit und Wirksamkeit. Für feines und Resthaar, kleine Bereiche, Bereiche mit Knochenvorsprüngen, Gesicht und Intimbereich, wo hohe Präzision erforderlich ist. 

Vorher/Nachherbild einer Haarentfernung an den Unterschenkeln. Das Nachherbild rechts zeigt das Resultat einer 90prozentigen Reduktion bereits nach der dritten Behandlung mit dem Elyson Pro. (Bild © Sinclair) 

Die Qualitätsunterschiede der auf dem Markt erhältlichen Geräte sieht man gut, wenn man ein Handstück öffnet und genauer unter die Lupe nimmt. Links das Handstück und Innenleben des Elyson Pro. Alle Komponenten wie die Dioden oder der Kristall sind gut isoliert und ummantelt, so kann die volle Leistung der eingestellten Energie garantiert werden. Rechts das Handstück eines OEMGerätes aus China. Die Dioden und der Kristall liegen offen im Handstück und sind nicht isoliert, die Wasserschläuche sind nur aufgesteckt. Kein Wunder also, kommen bei solchen Geräten meist nur ca. 50 Prozent der eingestellten Energie am Handstück auch raus.

«Durch die Anschaffung dieses hochwertigen Gerätes konnten wir sehr viel Werbekosten einsparen. Unsere Kunden sind sehr zufrieden und das ist natürlich die beste Werbung. Unsere Kunden sind bereits nach der 4. Behandlung zum grössten Teil haarfrei. Wir arbeiten seit 2 Jahren mit dem Elysion Pro und sind sehr froh, dass wir uns für diesen Diodenlaser entschieden haben.» 

Isabel Pilla
Geschäftsführerin the laser station AG

ULTRA-SHORT-PULSE-TECHNOLOGIE 

Diese im Hause von Cocoon Medical entwickelte Technologie dient zur Steigerung der Effektivität. Es handelt sich um eine maximale Energieabgabe in einer sehr kurzen Zeit. Dies führt zur thermischen Zerstörung der Haarwurzel ohne nennenswerte Erhitzung der Epidermis. Die Impulsdauer kann auf automatisch sowie, 30 ms, 100 ms, 400 ms eingestellt werden. 

SICHERE KÜHLTECHNIK 

«crystal freeze» ist ein Sicherheitssystem das die Haut schützt und gleichzeitig den Behandlungskomfort sicherstellt. Es bringt einen dualen Effekt, da es die Erwärmung der Epidermis bei der Energieemission vermeidet und gleichzeitig das Areal zwischen den Impulsen kühlt. Das einzigartige System stellt die Temperatur am Handstück Tip bei konstanten 5° Celsius sicher, unabhängig wie lange das Gerät in Betrieb ist.

Was genau ist eine Kryolipolyse?

Was genau ist eine Kryolipolyse?

Der Begriff der Kryolipolyse erklärt das Prinzip des Verfahrens ziemlich treffend. «Kryo» steht für Kälte, «Lipos» für Fett und «Lysis» für die Auflösung. Bei der Kryolipolyse werden also Fettzellen durch Kälte zerstört. Im Gegensatz zur Fettabsaugung ist das Verfahren nicht-invasiv. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass auch schwer zugängliche Stellen wie ein Doppelkinn gut behandelbar sind.

Die Behandlung wird als vergleichsweise schmerzarm wahrgenommen. Geräte der neuesten Generation stehen für die schonende und effektive Vorgehensweise. Die Methode wird oft gewählt, wenn sich Fettpölsterchen trotz Sport und gesunder Ernährung hartnäckig halten. 

Welches Wirkprinzip liegt der Kryolipolyse zugrunde?

Das Verfahren stammt aus den USA. Forscher am Massachusetts General Hospital in Boston beobachteten in Versuchen, dass sich Fettzellen (Lipozyten) bei Kälteeinwirkung auflösen. Sie stellten fest, dass Fettzellen durch Kälte stärker angegriffen werden als die Haut und das Bindegewebe in der unmittelbaren Umgebung.

Kryolipolyse-Geräte verfügen über Applikatoren, zwischen die die Haut geklemmt wird. Die Haut wird dabei meist mit einem dünnen Tuch sowie einem Gel geschützt. Die Kryolipolyse kühlt das Gewebe stark ab, Fettzellen werden zerstört. 

Direkt nach der Behandlung ist das Gewebe durch die Kälteeinwirkung steif und blau, eine Massage fördert die Durchblutung. Die Behandlung selbst verursacht in der Regel keine Schmerzen, eventuell wird die Kälteeinwirkung wie kleine Stiche beschrieben. 

Abgestorbene Fettzellen werden über Lymph- und Blutgefässe abtransportiert. Dies kann je nach körperlicher Voraussetzung eine gewisse Zeit dauern. Der Effekt der Kryolipolyse kann aber schon sichtbar sein, wenn sich die Haut nach der Behandlung vollständig erholt hat. Die Behandlung kann wiederholt werden, zwischen den Sitzungen muss ein ausreichender zeitlicher Abstand eingehalten werden.

Ist die Kryolipolyse dauerhaft?

Microneedling: Secret-RF

Einmal zerstörte Fettzellen bilden sich nicht wieder. Es ist jedoch darauf zu achten, dass keine Gewichtszunahme stattfindet. Die Neubildung von Fettzellen kann durch die Kryolipolyse nicht verhindert werden. Zudem ist die Behandlung nicht gegen Adipositas geeignet. Sie findet vielmehr dort Anwendung, wo kleine Fettpölsterchen aus kosmetischen Gründen entfernt werden sollen. Geeignete Stellen sind zum Beispiel Doppelkinn, Oberschenkel, Bauch oder Hüfte.

Im Vergleich mit der Fettabsaugung ist die Kryolipolyse weniger effizient. Sie ist jedoch schonender, da sie keinen operativen Eingriff darstellt. Folglich muss nach der Behandlung nur die Downtime beachtet werden, die die Regeneration des Gewebes mit sich bringt.

Die Kryolipolyse ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen eine beliebte Alternative gegen hartnäckige Fettpölsterchen. Studios, Kliniken und Praxen können als Kombi-Paket eine Hautstraffung, zum Beispiel durch Microneedling, anbieten. Auch die Anti-Cellulite-Behandlung ist eine beliebte Kombinationsmöglichkeit. Notwendige Abstände zwischen den Behandlungen sind einzuhalten.

Welche Indikationen und Kontraindikationen für Kryolipolyse gibt es?

Indikationen für die Behandlung sind Fettpölsterchen, die sich auch bei sportlichem Training hartnäckig halten. Auch wenn die Reduktion von Fett deutlich im Vordergrund steht, ist die Kryolipolyse in erster Linie eine Body-Contouring-Behandlung. Sie ist also nicht zur Gewichtsabnahme geeignet, sondern für die Modellierung bestimmter Problemzonen.

Kontraindikationen für die Behandlung sind offene Hautstellen, entzündliches Geschehen, akute und chronische Erkrankungen, Schwangerschaft oder Stillzeit. Auch Gerinnungs- und Wundheilungsstörungen stehen einer Behandlung entgegen. Es ist im Einzelfall durch die behandelnde Fachkraft abzuklären, ob eine Behandlung möglich und sinnvoll ist.

Ein ausführliches Gespräch im Vorfeld der Behandlung und geeignete Behandlungs-Qualifikationen sind Voraussetzung für den Erfolg der Kryolipolyse. Auch sollte darüber aufgeklärt werden, dass die Behandlung Sport und eine gesunde Lebensführung nicht ersetzen kann.

Worauf sollte beim Gerätekauf geachtet werden?

Wir von der CDP SWISS AG führen ausschliesslich Geräte in unserem Sortiment, die den schweizerischen und europäischen Normen entsprechen. Unsere Kunden profitieren von unseren hohen Ansprüchen an unsere Dienstleistungen:

  • umfangreiches Produktsortiment zertifizierter Hersteller 
  • ausführliche und unverbindliche Beratung 
  • zwei Jahre Garantie, Verlängerungsoption auf vier Jahre 
  • Finanzierungsangebote 
  • erstklassiger Kunden- und Dienstleistungsservice
  • Unterstützung bei Design, Druck und Marketing 
  • Workshops und Seminare 

    Beim Gerätekauf ist nicht allein der Preis entscheidend. Wichtig ist zum Beispiel auch die Frage, ob ein zuverlässiger Kunden- und Reparaturservice zur Verfügung steht. Auch der Erwerb von Ersatzteilen oder Zubehör muss problemlos möglich sein. Kunden der CDP SWISS AG können sich jederzeit auf unser internationales Know-how im Beauty- und Medizinbereich verlassen. Sprechen Sie uns an!

    Kryolipolyse-Geräte: Die CDP SWISS AG steht für Qualität

    Wir bieten eine Auswahl an Kryolipolyse-Geräten, die jeweils für Exzellenz und absolute Präzision stehen.

    CoolTech

    Das Kryolipolyse Gerät cooltech

    Zwei Applikationen in gleichzeitiger Anwendung zeichnen dieses effektive und sichere Gerät aus. Somit ist eine hohe Rentabilität garantiert, gleichzeitig sind die Ergebnisse der Behandlung schnell sichtbar. Insgesamt sechs Applikatoren stehen zur Verfügung.

    Die Anwendungsgebiete sind vielfältig, auch schwer zugängliche Stellen am Körper können gut behandelt werden. Die vergleichsweise niedrigen Anschaffungs- und Energieverbrauchskosten machen CoolTech zu einem beliebten Gerät für Institute jeder Grösse.

    Crystile advanced

    Crystile Advanced

    Crystile advance bietet sämtliche Möglichkeiten zur Behandlung unterschiedlichster körperlicher Voraussetzungen. Handstücke für flache Zonen, für Gewebe mit wenig Schlaffheit und für kurvige Flächen ermöglichen die ganzheitliche Behandlung. Bauch, Hüfte und Oberschenkel sind prädestinierte Zonen zur effektiven Zerstörung von Fettzellen mit Crystile advanced.

    Die revolutionäre Technik und das aussergewöhnliche Design sind nur zwei Merkmale dieses Hochleistungsgeräts. Crystile advanced ist sowohl als Einsteigermodell als auch für erfahrene Behandelnde ein Gerät, das jeden Anspruch erfüllt.

    Cooltech Define

    Cooltech Cocoon

    Bis zu vier Bereiche können mit Cooltech Define unabhängig voneinander gleichzeitig behandelt werden. Diese Effizienz in Kombination mit einer 360-Grad-Kühltechnologie ist einzigartig. Neun Handstücke und ein Massagehandstück ermöglichen Behandlungen, deren Ergebnis begeistert. 

    Auch seine Anwendungsbereiche sind vielfältig und flexibel. Fettpölsterchen, auch an schwer zugänglichen Stellen, können nachhaltig behandelt werden. Cooltech Define steht für das vollständige Körper-Contouring in Rekordzeit.

    CoolMax™

    Coolmax

    Zuverlässiger Behandlungskomfort und höchste Produktstandards: CoolMax™ ist eines der Premium-Produkte im Segment der Kryolipolyse. Bei bis zu minus zehn Grad Celsius und mit der Möglichkeit des Parallelbetriebs von zwei Handstücken werden überzeugende Ergebnisse erreicht.

    Unterschiedliche Puls-Modi und ein Programmspeicher ermöglichen das komfortable Arbeiten mit diesem High-End-Produkt. CoolMax™ reduziert nicht nur Fettpölsterchen, sondern kann auch für Anti-Cellulite-Behandlungen eingesetzt werden.

    Kryolipolyse-Geräte und mehr: Entdecken Sie das Angebot der CDP SWISS AG

    Wir von der CDP SWISS AG stehen für Innovation, Tradition, Zuverlässigkeit und unternehmerisches Denken. Deshalb arbeiten wir stetig daran, unser Angebot und unsere Dienstleistungen an die Anforderungen unserer Kunden anzupassen. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Produktsortiments!

    Als Alternative zur Schönheits-OP oder Fettabsaugung ist die Kryolipolyse ein Verfahren, das sich steigender Beliebtheit erfreut. Sie möchten sich näher über unsere Geräte informieren? Sie sind sich noch nicht sicher, welches Modell am besten für Sie geeignet ist? Nehmen Sie ganz einfach und unkompliziert Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie ausführlich und unverbindlich zu beraten.

    So funktioniert der Haarlaser

    So funktioniert der Haarlaser

    Dauerhaft glatte, haarlose Haut – das ist der Wunsch vieler Menschen. Eine Lösung dafür kann die Haarentfernung mit dem Haarlaser sein. Geräte der neuesten Generation stehen für effiziente und schmerzarme Behandlungen. Zwar ist die Methode nicht die günstigste und hat durchaus ihren Preis. Sie ist aber mit Abstand die effektivste Art der Haarentfernung und wird dementsprechend oft genutzt. 

    Auch für kleine Institute und Praxen lohnt sich die Anschaffung. Die Haarentfernung mit dem Haarlaser gehört zu den Basis-Angeboten für Kundinnen und immer mehr auch für männliche Kunden. Die Haarentfernung bei Männern liegt voll im Trend. Im Gegensatz zur Behandlung von Haarausfall ist die Entfernung von Haaren vergleichsweise einfach. Die Laserbehandlung basiert auf einem simplen Prinzip:

    • Der Laser bündelt Licht und wandelt es in energiereiche Wärme um. 
    • Die Wärme durchdringt Epidermis und Dermis bis zur Haarwurzel und zerstört diese. 
    • Erreicht werden aber nur Haare im Wachstum, die noch mit der Haarwurzel und der Haarzwiebel verbunden sind. Hier zerstört der Laser auch umliegende Zellen, die das Haar versorgen und ernähren. 
    • Die Lichtenergie wird am einfachsten von dunklen Hautzellen beziehungsweise Farbpigmenten aufgenommen. Der Melaningehalt der Zelle ist dafür ausschlaggebend. 
    • Viele Lasermodelle können mittlerweile auch helle Haare, feines und Resthaar zuverlässig entfernen. 
    • Nicht alle Haare befinden sich im Wachstum. Somit muss die Behandlung regelmässig wiederholt werden, bis der Wachstumsturnus abgeschlossen ist. Dies hängt von individuellen körperlichen Voraussetzungen ab. 

    Was ist Laser? 

    «Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation» – dafür steht das Wort «Laser», das somit eine Abkürzung darstellt. Seit über 60 Jahren bereichern Laser verschiedenste Bereiche des täglichen Lebens. So sind sie weder aus der Medizin noch aus der Industrie wegzudenken. Auch Mess- und Steuerungstechniken sowie Wissenschaft und Forschung profitieren von verschiedenen Laserarten. 

    Für die apparative Kosmetik sind zum Beispiel Diodenlaser, Alexandritlaser und ND:YAG-Laser bedeutsam. Dabei stehen die Bezeichnungen für das Medium, das Licht in Wärme umwandelt. Beim Diodenlaser ist es eine Halbleiterdiode, beim Alexandritlaser der Alexandrit-Edelstein, beim ND:YAG-Laser ein YAG-Kristall.

    Was muss ein guter Haarlaser können?

    Haarlaser
    • Die Bedienung eines hochwertigen Haarlasers muss intuitiv sein. Displays, Handstücke und Zubehör müssen hochwertig sein und zuverlässig funktionieren. So können sich die Fachkräfte ganz auf die Behandlung konzentrieren. 
    • Die kundenseitige Erwartungshaltung ist eine möglichst schmerzfreie Behandlung. Qualitativ hochwertige Geräte verfügen über Hochleistungs-Kühlfunktionen. 
    • Je nach Bedarf können gute Geräte den ganzen Körper von störenden Haaren befreien oder speziell für einzelne Körperbereiche ausgelegt sein. Hier sind der Bedarf und die Behandlungsabsicht Kaufargumente. 
    • Verschiedene Handstücke gewährleisten bedarfsgerechte und professionelle Behandlungen. 
    • Ein guter Haarlaser entfernt Haare zuverlässig. In mehr oder weniger Sitzungen wird das gewünschte Ergebnis erreicht. Minderwertige Laser von nicht zertifizierten Medizin Herstellern können dieses Ergebnis nicht garantieren. 

    Welche Haarlaser gibt es?

    Zu unserer Firmenphilosophie und zu unseren Kernwerten gehört es, nur mit hochwertigen und zertifizierten Herstellern zusammenzuarbeiten. Unsere Produkte entsprechen den hohen schweizerischen und europäischen Normen, sodass sich unsere Kunden jederzeit auf Exzellenz verlassen können. Für die Haarentfernung stehen die nachfolgenden Produkte in unserem Sortiment zur Verfügung.

    Elysion Pro 

    Elysion Pro Cocoonmedical Switzerland

    Mit bis zu 15 Hertz ist der SHR Laser Elysion Pro einer der leistungsstärksten Diodenlaser am Markt. SHR steht für «Super Hair Removal», das Haar wird besonders schonend und schmerzfrei entfernt. Alle Haar- und Hauttypen können mit drei verschiedenen Handstücken sehr gut behandelt werden.

    primelase®

    Der primelase® steht für absolute Effizienz und Leistungsfähigkeit. Er ist nicht zuletzt einsetzbar für feines und helles Resthaar. Drei verschiedene Wellenlängen lassen keine Behandlungswünsche offen. Alle Körperstellen können schmerzarm behandelt werden. Mit einer 4800 Watt Leistung ist der Primelase® der leistungsstärkste Diodenlaser der Welt.

    VIKINI – Diodenlaser 808 nm 

    VIKINI

    Mit dem VIKINI Multiplus Diodenlaser können nicht nur Haare zuverlässig entfernt werden. Auch die Behandlung von Aknenarben, Faltenregulierung und Hautstraffung sind damit problemlos möglich. So ist der VIKINI eines der Multitalente unter den hochwertigsten Haarlasern.

    VeLux755 

    VELUX

    Der VeLux755 kombiniert eine 755 und 808-Nanometer-Diode mit Bewegungs-Scanning-Technologie. Eine leistungsfähige Kontaktkühlung sorgt für eine schmerzarme Behandlung ohne Gel oder Anästhetika. Die Haarentfernung am ganzen Körper ist mit diesem Diodenlaser das ganze Jahr über möglich.

    Was muss bei der Behandlung mit Haarlasern beachtet werden?

    Ausgeschlossen von der Behandlung sind Menschen mit akuten Hautentzündungen oder allergischem Geschehen an den zu behandelnden Hautstellen. Auch Schwangerschaft und Stillzeit sind Kontraindikationen für die Behandlung, ebenso wie bestimmte Erkrankungen. Eine sorgfältige Anamnese im Vorfeld der Behandlung durch das Fachpersonal klärt individuell auf.

    Nach der Behandlung sind Rötungen oder kleine Schwellungen durch die mechanische Reizung normal. Sie klingen im Regelfall schnell wieder ab. Um weitere Reizungen zu verhindern, kann lockere Kleidung getragen werden, sodass die Haut nicht weiter gereizt wird. Direkte Sonneneinstrahlung, UV-Licht sowie Sauna- und Dampfbadgänge sollten nach der Behandlung vermieden werden.

    Alternativen zum Haarlaser

    Die Behandlung mit dem Haarlaser hat folgende Vorteile:

    • Das Ergebnis kann dauerhaft sein. 
    • Die Behandlung ist vergleichsweise schmerzarm. 
    • Alle Körperstellen können erreicht werden. 
    • Wird sie professionell durchgeführt, dann ist die Behandlung äusserst risikoarm. 
    • Der Haarlaser ist die zuverlässigste Methode der dauerhaften Haarentfernung.

    Die vergleichsweise hohen Kosten der Behandlung amortisieren sich durch das dauerhafte Behandlungsergebnis.

    Als Alternativen stehen weitere Behandlungsformen zur Verfügung. Eine sehr gängige Methode ist die Haarentfernung mit IPL. Die Abkürzung steht für «Intensed Pulsed Light». Licht wird in verschiedene Wellenlängen umgesetzt und kann so grossflächig Haare entfernen. Weitere Alternativen sind Epilation, Rasur, Waxing und Enthaarungscremes. Diese Methoden sind jedoch nicht dauerhaft.

    Unser Service, Ihre Vorteile

    Wir von der CDP SWISS AG wollen, dass unsere Kunden in vollem Umfang von unseren Leistungen profitieren. Deshalb arbeiten wir nicht nur mit den hochwertigsten Herstellern zusammen. Wir legen auch den Fokus unserer Arbeit auf den Kundenservice und den Reparaturbereich. Unsere erfahrenen Servicetechniker führen notwendige Reparaturen und Servicetermine zuverlässig durch. Auch Fremdgeräte reparieren wir professionell und schnell.

    Zusätzlich beraten wir zu Marketing-Themen und Finanzierungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an! Auch für Start-ups haben wir attraktive und individuelle Finanzierungslösungen. Regelmässige Workshops und Seminare unterstützen unsere Kunden zusätzlich in ihrer Fachkompetenz und Weiterbildung.

    Haarlaser bei der CDP SWISS AG

    In unserem grossen Sortiment finden Anbieter von Medical-Beauty-Behandlungen die hochwertigsten Geräte, die auf dem Markt verfügbar sind. Ob Haarentfernung, RF-Needling, Permanent-Make-up, Ultraschall und vieles mehr: Wir beraten gerne zu unserem Produktangebot.

    Sie wünschen eine fachkundige Beratung zur Anschaffung eines Neugeräts? Sie brauchen Unterstützung beim Marketing oder benötigen einen Reparaturservice? Nehmen Sie gerne ganz einfach und unkompliziert Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können und sind gerne für Sie da.

    Fatissa – Art of Beauty Neueröffnung in Zürich

    Fatissa – Art of Beauty Neueröffnung in Zürich

    WAS FÜR EIN ABEND!! 🎉

    Super Atmosphäre, tolle Gäste, feines Apero, herzliche Gastgeberin und eine wunderschöne Location! ♥️

    Wir gratulieren Fatissa @fatissa_ von ganzem Herzen zur Neueröffnung der Filiale an der Bahnhofstrasse in Zürich und wünschen VIEL VIEL VIEL Erfolg.
    Das gesamte Team der CDP SWISS freut sich immens auf die weitere Zusammenarbeit!
    @fatissa_
    @icoone_ww
    @sinclair_ebd_global
    @ingrid_bregenzer

    Was genau ist ein SHR Laser?

    Was genau ist ein SHR Laser?

    Die Abkürzung SHR steht für «Super Hair Removal». Durch eine vergleichsweise hohe Hertz-Zahl ist es mit dem SHR Laser möglich, Haare schonend und schmerzfrei zu entfernen. Einen grossen Vorteil bietet die Vielseitigkeit der Methode. Sowohl helle als auch dunkle Haare und Hauttypen können sehr gut behandelt werden.

    Grundsätzlich handelt es sich beim SHR Laser nicht um eine eigenständige Technologie, sondern um eine Variation des Diodenlasers. Die Lasertechnologie ist schon rund 60 Jahre alt und erste Diodenlaser verfügten noch nicht über SHR. Heutige Modelle sind mit SHR ausgestattet, um als Multitalent ein breites Behandlungsspektrum abzudecken.

    Beispiel für einen SHR Laser ist der Elysion Pro von Cocoon Medical. Mit bis zu 15 Hertz gehört er zu den leistungsfähigsten Modellen der am Markt erhältlichen Diodenlaser. Die Technologie Ultra Short Pulse (USP) in Kombination mit Crystal-Freeze-Kühltechnik machen ihn vielseitig und wirksam einsetzbar. Besonders kleine und schwer zugängliche Stellen können so zuverlässig und schmerzarm behandelt werden.

    SHR Laser werden in Instituten eingesetzt, die die dauerhafte Haarentfernung anbieten. Für diese Behandlungsmethode bewähren sich Diodenlaser seit Langem sehr gut. Absolute Präzision in Kombination mit hoher Leistungsfähigkeit steht für eine hohe Kundenzufriedenheit und beste Behandlungsergebnisse.

    Diodenlaser, SHR Laser, IPL – was ist der Unterschied?

    Sowohl beim Diodenlaser als auch beim SHR Laser und IPL handelt es sich um Methoden zur dauerhaften Haarentfernung.

    Diodenlaser

    Er dient einer der gängigsten Methoden der dauerhaften Haarentfernung. «Laser» ist eigentlich eine Abkürzung und steht für «Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation». Photonen werden durch Strom angeregt und geben Energie in Form von Licht ab. Beim Diodenlaser ist es eine Halbleiterdiode, die die Umwandlung von Strom zu Licht ermöglicht. Andere Methoden sind CO2-Laser, Rubinlaser, Alexandritlaser oder Nd:YAG-Laser.

    Zum Strahl gebündelt, entsteht so der klassische Laserstrahl. Damit kann eine Haarwurzel zerstört werden, ohne dass umliegendes Gewebe geschädigt wird. Dieser Umstand ermöglicht die gleichwohl effiziente wie schonende Behandlung. Auch schmerzempfindliche Menschen machen gute Erfahrungen mit der dauerhaften Haarentfernung mit der Laserbehandlung.

    SHR Laser

    Beim SHR Laser ist es die hohe Hertz-Frequenz, die mit ihrer Leistung überzeugt. Jeder mit SHR ausgestattete Diodenlaser sorgt für eine zuverlässige Haarentfernung – das ganze Jahr über und bei unterschiedlichen Haar- und Hauttypen. Diodenlaser der neuesten Generation werden so noch vielseitiger einsetzbar und sind für die Haarentfernung am ganzen Körper hervorragend geeignet.

    IPL

    Der Unterschied zwischen Laser und IPL liegt im Typ des verwendeten Lichts. IPL steht für «Intense Pulsed Light», also eine breitbandig gepulste Lichtquelle. IPL wird häufig für grosse zu behandelnde Areale verwendet. Rücken- und Beinbehaarung sind klassische Anwendungsbereiche.

    Welche Behandlungen werden mit dem SHR Laser durchgeführt?

    Aufgrund seiner Präzision und hohen Hertz-Zahl kann der SHR Laser am ganzen Körper eingesetzt werden. Nicht zuletzt kann dieser leistungsfähige Diodenlaser Haare in der Intimzone zuverlässig entfernen. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen kann auch feines Resthaar präzise entfernt werden.

    Während der Behandlung wird die Haut automatisch gekühlt. Die durch die Laserwirkung entstehende Wärmeentwicklung wird so aufgehoben, die Behandlung wird als angenehm und schmerzarm empfunden.

    Neben dem Elysion Pro bietet das hochwertige Sortiment der CDP SWISS AG weitere Diodenlaser/SHR Laser. Diese überzeugen durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis genauso wie durch ihre exzellenten Behandlungsergebnisse. Im Folgenden gehen wir kurz auf weitere von uns angebotene Geräte ein. 

    primelase®

    Primelase HR

    Mit 4800 Watt ist der primelase® der leistungsstärkste Diodenlaser der Welt. Zehn Hertz Geschwindigkeit lassen keine Behandlungswünsche offen. Sämtliche Hauttypen können das ganze Jahr über zuverlässig behandelt werden. Drei Wellenlängen sorgen für kurze Behandlungszeiten.

    VIKINI Multiplus

    VIKINI

    Eine Spotgrösse von zwölf mal elf Millimetern und eine Leistung von zehn Hertz sind nur zwei der Leistungsmerkmale dieses Diodenlasers. Das Gerät schafft sowohl Zeitersparnis bei der Behandlung als auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob Haarentfernung, Behandlung von Aknenarben oder Faltenregulierung: Der VIKINI ist ein Multitalent.

    VeLux755

    VELUX

    Auch der VeLux755 ist für die Anwendung am ganzen Körper bestens geeignet. Die Kombination von 755-Nanometer-Diode und Bewegungs-Scanning-Technologie steht für hervorragende Ergebnisse. Die Spotgrösse von 50 mal 15 Millimetern bietet eine umfassende Behandlungsfläche. 

    Wie dauerhaft ist die Haarentfernung mit dem SHR Laser? 

    Aquagold

    Die Behandlung ist ab der ersten Sitzung wirksam. Bei dichtem und/oder dickem Haar sind mehrere Behandlungen notwendig. Dies steht mit der Wirkweise der Laser in Zusammenhang. Denn es werden nur Haarwurzeln in der Wachstumsphase zerstört.

    Daher muss die Behandlung so lange wiederholt werden, bis sich alle Haare in der Wachstumsphase befunden haben. Haare in der Ruhephase werden nicht erreicht. Sind alle Haarwurzeln zerstört, dann ist das Behandlungsergebnis dauerhaft. Es empfiehlt sich, die Haarentfernung turnusmässig zu wiederholen. Die Abstände der Behandlung können je nach körperlichen Voraussetzungen und Haarwuchs sehr gross sein.

    Dass die Haarwurzeln komplett zerstört werden, macht die Laserbehandlung so effizient. Andere Behandlungsmethoden wie Epilation oder Waxing kommen an diese Effektivität nicht heran. Grundsätzlich ist es aber natürlich eine individuelle Frage, auf welche Weise Haare entfernt werden.

    Institute und Praxen, die ihren Kunden weiteren Mehrwert bieten möchten, können die Laserbehandlung mit hochwertigen Cosmeceuticals aufwerten. Bei der CDP SWISS AG erhalten Sie Produkte der folgenden Hersteller:

    Was ist bei der Behandlung mit dem SHR Laser wichtig?

    SHR Laser process

    Laserbehandlungen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. So ist gewährleistet, dass lege artis behandelt wird. Individuelle Behandlungspläne werden im Vorfeld der Behandlung und auf Grundlage einer ausführlichen Anamnese festgelegt. So sind zum Beispiel Schwangerschaft, entzündliche Hautkrankheiten, bestimmte Erkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente Kontraindikationen zur Laserbehandlung.

    In der Regel gehen Laserbehandlungen nicht mit Komplikationen einher. Im Gegenteil: Die Anwendung wird als angenehm und schmerzarm empfunden. Dafür sorgen nicht zuletzt die leistungsfähigen Kühlsysteme von Lasern der neuesten Generation.

    Leichte Rötungen, Hautirritationen oder ein Spannungsgefühl gehören zu den Reaktionen der Haut auf die mechanische Reizung. Üblicherweise verschwinden diese Symptome schnell nach der Behandlung, mit einer Downtime ist nicht zu rechnen. Sollten durch die Anwendung des Lasers Schmerzen oder stärkere Schwellungen auftreten, ist die Behandlung abzubrechen.

    Qualitativ hochwertige Geräte stehen für eine intuitive und sichere Bedienung. Fachkräfte kommen mit Touchpanels, Handstücken und Bedienelementen sehr gut zurecht. Darüber hinaus stehen wir von der CDP SWISS AG für hochwertigen Kundenservice. Sollten Sie Fragen zu unseren Geräten haben, stehen wir als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

    CDP SWISS AG: Ihr Partner für hochwertige SHR Laser und mehr

    Innovativer Fortschritt im Bereich Medical Beauty – das ist der Anspruch, den wir für unsere Kunden verfolgen. Wir vertreiben ausschliesslich geprüfte Qualitäts- und Markenprodukte, mit vielen unserer Lieferanten arbeiten wir seit Jahren vertrauensvoll zusammen.

    Unsere Kunden profitieren aber nicht nur von der Hochwertigkeit unseres Sortiments, sondern auch von folgenden Vorteilen:

    • Wir bieten erstklassigen Beratungs- und Kundenservice. 
    • Wir verfügen über internationale Expertise in einem sich schnell entwickelnden Bereich. 
    • Wir unterstützen unsere Kunden bei Marketing, Druck und Design. 
    • Wir bieten regelmässige Workshops und Seminare rund um unsere Produkte.

    Sie haben Fragen zu unserem Sortiment und möchten sich fachgerecht beraten lassen? Sie wollen unseren Kundenservice in Anspruch nehmen oder brauchen einen Reparaturtermin? Sprechen Sie uns jederzeit an, über unsere Kontaktmöglichkeiten stehen wir gerne zur Verfügung.

    PRÉIME Dermafacial

    PRÉIME Dermafacial

    Wir stellen das Préime DermaFacial vor, das weltweit fortschrittlichste Gerät für die ästhetische Gesichtsbehandlung.
     
    Ein grosses Dankeschön an das Training-Team von Sinclair, welche extra aus Spanien angereist ist. Es war schön, euch bei uns zu haben!
     
     
    #Bold Beauty, Powered By Science.
     
    #team #training #science #beauty
    Eram Clinic & CDP SWISS AG

    Eram Clinic & CDP SWISS AG

    Der Anlass war TOLL: die Gäste zahlreich und charming, die Gastgeber unverfehlbar und bezaubernd und nicht zu vergessen eine atemberaubend schöne Location!
     
    Vielen Dank, dass wir bei einem so bedeutenden Event dabei sein durften.
    Es ist uns eine enorme Freude euch zu unseren Partnern zählen zu dürfen. Wir von der CDP SWISS freuen uns immens auf die gemeinsame Zusammenarbeit und wünschen von Herzen einen riesigen Erfolg!
    @theeramclinic
    @zahra.eram.swiss
    @toskani_schweiz_by_cdp_swiss
     
    #cdpswiss #toskanicosmetics #eramclinic #glamourous #skinexperts #beauty #medical #aesthetic
    Das sind die gefragtesten Lasergeräte

    Das sind die gefragtesten Lasergeräte

    Das sind die gefragtesten Lasergerate

    Haare gehören zum menschlichen Körper einfach dazu. Kaum zu glauben, trotzdem wahr: Sie bestehen aus dem gleichen Material wie Fuss- und Fingernägel. Abgestorbene Hornzellen verdichten sich so weit, bis sie in ihrer Struktur eine erstaunliche Dichte und Robustheit aufweisen. Um Haare aus kosmetischen Gründen zu entfernen, sind Lasergeräte das Mittel der Wahl. 

    Die Behaarung bei Menschen ist höchst individuell ausgeprägt. Ob dunkel, hell, viele Haare oder wenige – die Veranlagung ist für die Behaarung verantwortlich. Erkrankungen wie kreisrunder Haarausfall (Alopezia Areata) können Männer wie Frauen treffen. 

    Lasergeräte können aber auch andere Aufgaben erfüllen als das Entfernen von Haaren. Die Hautverjüngung, Faltenbehandlung, Behandlung von Narben oder grossporiger Haut sind nur einige Beispiele für ästhetische Anwendungen. Auch die Entfernung von Pigmentflecken oder Tattoos ist mit modernen Systemen machbar. Um allen Kundenansprüchen gerecht zu werden, investieren erfolgreiche Institute in mehrere Lasergeräte, die spezifisch eingesetzt werden können. 

    Lasergeräte sind in ihrer Wirkungsweise äusserst effektiv. Die Behandlungen sind weitgehend schmerzfrei und nicht invasiv, weshalb keine Betäubung notwendig ist. Eine Downtime ist nach der Behandlung i.d.R nicht zu erwarten, sodass keine langwierige Regenerationszeit eingeplant werden muss.

    Wofür Lasergeräte eingesetzt werden und worauf beim Kauf geachtet werden muss, erfahren Sie in diesem Beitrag.

    Welche Arten von Lasergeräten gibt es?

    haarentfernung

    Laser ist eine Abkürzung und steht für «Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation». Im Prinzip handelt es sich dabei um die Umwandlung von Licht in Wärme als Energiequelle. Diese Energie wird unteranderem zur Zerstörung der Haare genutzt, ohne dass umliegende Areale tangiert werden. Verschiedene Lasergeräte stehen am Markt zur Verfügung, darunter:

    • Diodenlaser: Die Lichtenergie wird mit einer Halbleiter-Diode erzeugt. Diese Art von Lasergerät ist das ganze Jahr über sehr gut für alle Haut- und Haartypen geeignet.
    • Alexandritlaser: Die Lichtenergie wird mithilfe des Edelsteins Alexandrit erzeugt. Das Gerät ist sehr gut geeignet für die Entfernung von hellen oder grauen Haaren sowie der Einsatz bei dunklen Hauttypen.
    • ND:YAG LASER: Die Abkürzung steht für «Neodym-dotierter Laser mit Yttrium-Aluminium-Granat-Kristall». Er ist gut geeignet für sichere und schonende Behandlungen auf dunklen Hauttypen.
    • CO²-Laser oder Erbium-YAG-Laser gehören zu den ablativen Lasern. Sie sind in der Lage, Hautschichten abzutragen und somit zum Beispiel sehr gut für die Hautverjüngung, Narbenbehandlungen, erweiterte Poren und vieles mehr geeignet.
    • IPL: Intensed Pulsed Light ist eigentlich kein Lasersystem, sondern arbeitet mit breit gestreutem Licht ohne feste Wellenlängen. Diese Geräte sind sehr gut geeignet für grössere zu behandelnde Areale, sowie sehr effizient einsetzbar für Akne Behandlungen, Sommersprossen, Altersflecken, Pigmentstörungen und vieles mehr.

    Worauf ist beim Kauf von Lasergeräten zu achten?

    Lasergeräte gehören zur Basisausstattung von Instituten, die Medical Beauty und apparative Kosmetik anbieten. Die Behandlungen sind sehr gefragt und unkompliziert durchzuführen. Fakt ist: Der Preis sollte bei der Anschaffung von Lasergeräten nicht das hauptsächliche Kaufkriterium darstellen. Es sind viele Details, die zur Kaufentscheidung führen können:

    • Ist der Hersteller als Medizin-Marke etabliert und bekannt? 
    • Wird beim Kauf ausführlich beraten, sodass nicht am Bedarf vorbeigekauft wird? 
    • Ist die Verarbeitung hochwertig, das Gehäuse stabil, die Bedienung unkompliziert? 
    • Bietet der Verkäufer einen gut erreichbaren Kunden- und Reparaturservice an? 
    • Ist die Garantie auf die Geräte gewährleistet? 
    • Können Ersatzteile und Zubehör problemlos auch nach 10 Jahren nachgekauft werden? 
    • Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten? 
    • Gibt es Referenzen zu den einzelnen Geräten?

    Für welches Lasergerät die Entscheidung fällt, ist eine Frage der Abwägung all dieser Punkte. Der Kaufpreis an sich amortisiert sich in der Regel durch die gute Auslastung der Geräte innerhalb absehbarer Zeit.

    Welche Behandlungen können mit Lasergeräten durchgeführt werden?

    Tattoolaser

    Lasergeräte sind in ihrer Anwendung genauso effizient wie vielseitig. Kosmetische Gründe für eine Laserbehandlung können sein:

    • Hautverjüngung 
    • Faltenreduzierung 
    • Narbenbehandlung 
    • Entfernung von Pigmentflecken 
    • Entfernung von Tattoos 
    • Reduzierung von Hautrötungen 
    • Reduzierung von Hautunregelmässigkeiten 
    • Cellulitebehandlung 
    • Haarentfernung 

    Aus medizinisch indizierten Gründen werden Lasergeräte von Dermatologen beziehungsweise ärztlichem Fachpersonal für eine Vielzahl von Behandlungen eingesetzt. Mögliche Anwendungsgebiete sind:

    • Zysten 
    • Feigwarzen oder andere viral verursachte Erkrankungen 
    • Leukoplakie 
    • Nagelpilz 
    • Schuppenflechte 
    • Tumorerkrankungen der Haut 
    • Narben
    • Akne und Akne Narben
    • Aktinische und seborrhoische Keratosen
    • Altersflecken
    • Angiome
    • Blutschwämme
    • Dermatitis
    • Feuermale
    • Fibrome
    • Melasma
    • Varizen und Besenreiser
    • Tattooentfernung

    Jeder Behandlung geht eine ausführliche Anamnese voraus, die medizinisch oder kosmetisch indiziert ist. Die exakte Definition der Kundenwünsche, der körperlichen Gegebenheiten und der möglichen Grunderkrankungen sind obligatorisch und für den Behandlungserfolg entscheidend.

    Qualität und Leistung: Lasergeräte in grosser Auswahl bei der CDP SWISS AG

    product

    Wir arbeiten ausschliesslich mit Herstellern und Lieferanten zusammen, die unsere Qualitätsansprüche erfüllen. Mit vielen unserer Partner kooperieren wir seit Jahren vertrauensvoll. Unser Sortiment an Lasergeräten umfasst die derzeit führenden Modelle am Markt.

    Als Vertreter der neuesten Generation von Diodenlasern ist der Elysion Pro vielseitig und effektiv. Wellenlängen von 755 bis 1060 nm gewährleisten die sichere und dauerhafte Haarentfernung. Sowohl helle als auch dunkle Haar- und Hauttypen können behandelt werden. Der Elysion Pro ist besonders geeignet für schwer zugängliche und Präzision erfordernde Areale.

    Icoone Laser 

    Icoone Laser

    Körperformung, Cellulite Behandlungen, Drainage oder Anti-Aging: In Sachen Gesichts- und Körperbehandlung bietet der Icoone Laser die ultimative Technologie. Seine leistungsstarken Mikrostimulatoren und die intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche machen ihn zum unverzichtbaren Multitalent.

    Icoone Laser Med

    Lasermed Prod

    Mit dem Icoone Laser Med werden Geweberegeneration, Verbesserung des Stoffwechsels und Aktivierung des Zellstoffwechsels kombiniert. Die Behandlung von Narben, Ödemen, Cellulite oder auch Fibrosen ist präzise und wiederholbar möglich. Die patentierte ROBODERM Technologie des Geräts ermöglicht garantierte und schmerzlose Ergebnisse.

    Fraxis Duo™ CO²

    Fraxis duo

    Hochleistungs-CO²-Laser plus fraktioniertes RF-Microneedling ermöglichen die optimale Behandlung der Epidermis. Alternde Haut, Narben und Anti-Aging sind Indikationen für seinen Einsatz. Auch die Hyperhidrose ist mit dem Fraxis Duo möglich und eine oft gefragte Behandlungsindikation.

    Primelase

    Primelase HR

    4800 Watt katapultieren den Primelase Diodenlaser an die Weltspitze der Leistungsfähigkeit. Sehr kurze Impulse bei hoher Energie machen ihn ideal für die Behandlung von hellen Hauttypen und Resthaaren. Drei verschiedene Wellenlängen sorgen für extreme Leistung und kurze Behandlungszeiten.

    Vikini – Diodenlaser 808 nm

    VIKINI

    Exklusiv und flexibel: So präsentiert sich der Vikini Diodenlaser. Die neue Spotgrösse von zwölf mal elf Millimetern und die Taktfrequenz bis zehn Hertz sorgen für schnelle Behandlungsergebnisse. Die Haarentfernung oder Faltenstrukturverbesserung wird mit diesem Hochleistungsgerät zum angenehmen Erlebnis.

    Velux 755

    VELUX

    Auch der Velux 755 ist als Haarentfernungslösung entwickelt. Die Kombination von Diode und Bewegung-Scanning-Technologie sichert die wirksame Behandlung. Mit 15 mal zehn Millimetern Grösse ist der Spot ideal für grosse Behandlungsareale.

    Hochwertige Lasergeräte: Die CDP SWISS AG als zuverlässiger Partner 

    Unsere Kunden kaufen Qualität zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem reinen Verkauf ist es für uns nicht getan. Wir beraten ausführlich und zeigen mögliche Alternativen auf. Auch für Fragen zu Ersatzteilen oder Zubehör stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Unser erstklassiger Beratungs- und Dienstleistungsservice ist Teil unserer Firmenphilosophie und unserer Vision. Wir möchten, dass Sie als Kunde rundum zufrieden sind. Unsere hauseigene Akademie gehört genauso zu unserem Angebot, wie attraktive Finanzierungsangebote. Sprechen Sie uns an!

    Kunden weltweit verlassen sich auf die hohen Standards und unsere Serviceleistungen. Dies beginnt bei der Garantie: Zwei Jahre mit der Verlängerungs-Option auf vier Jahre sprechen für sich.

    Über unser Kontaktformular stehen wir Ihnen für die Beratung sowie Service- oder Marketing-Fragen gerne zur Verfügung. Sie möchten in hochwertige Lasergeräte investieren oder interessieren sich für andere Segmente unserer Produktpalette? Lassen Sie uns darüber sprechen! Wir beraten Sie ausführlich, unverbindlich und kompetent.

    Permanent Make-up Gerät: Wie schütze ich mein Permanent Make-up im Sommer?

    Permanent Make-up Gerät: Wie schütze ich mein Permanent Make-up im Sommer?

    Eine Königsdisziplin unter den kosmetischen Behandlungen ist das Permanent Make-up. Absolute Präzision und Know-how sind Voraussetzungen, die für das Gelingen unerlässlich sind. Dafür müssen nicht nur Fachkräfte bestens ausgebildet sein. Ein hochwertiges Permanent Make-up Gerät trägt massgeblich zum Erfolg der Behandlung bei.

    Schutz von Haut und Permanent Make-up im Sommer 

    Augenbrauen, Lidstrich und Lippen gehören zu den meistgefragten Behandlungen im Bereich des Permanent Make-up. Immer wieder stellt sich dabei die Frage, wie das Make-up im Sommer gepflegt werden sollte. Was sind No-Gos, worauf muss geachtet werden? Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

    Ab wann ist Badeurlaub möglich? 

    Grundsätzlich stellt die Permanent Make-up-Behandlung eine Verletzung der Hautschicht dar. Diese ist aber minimal und verheilt in der Regel komplikationslos. Nach zwei bis drei Wochen sollte ein Kontrolltermin erfolgen. Es gibt keine Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz und sieht das Behandlungsergebnis so aus wie gewünscht? Dann steht einem Badeurlaub nichts im Weg.

    Trotzdem sollte das Permanent Make-up in der ersten Zeit nicht überbeansprucht werden. Vermieden werden sollten Sonnenbrand und übermässige Belastung durch Salz- oder Chlorwasser.

    Salz, chlorhaltiges Wasser, Sonneneinstrahlung: Worauf ist zu achten?

    Sonneneinstrahlung

    Die Haut an sich ist widerstandsfähig und dafür gemacht, das Innere des Körpers vor äusseren Einflüssen zu schützen. Salz, Chlor und UV-Strahlung sind Aggressoren, die der Haut aber generell schaden können. Das Permanent Make-up ist (wie eine Tätowierung) in die Haut appliziert. Schaden kann es durch alle Umstände nehmen, die auch der Haut schaden. 

    Dazu zählen zum Beispiel:

    • Sonnenbrand 
    • Verletzungen, Schürfungen, Schnittwunden 
    • Hauterkrankungen 
    • übermässige Beanspruchung durch Salz oder Chlor

    Gerade Sonnenbrand gehört zu den Verletzungen, die der Haut auf Dauer am meisten schaden. Nach der Behandlung ist auf Prävention und hochwertige Hautpflege zu achten. Im Schatten aufhalten, lange und luftige Kleidung tragen und entsprechende Pflegeprodukte sind zu empfehlen. 

    Ab wann sind Sauna und Dampfbad mit Permanent Make-up empfehlenswert?

    Auch hier gilt: Der Nachsorgetermin sollte abgewartet werden, bevor Sauna- und Dampfbadgänge wieder genossen werden können. Wenn keine Rötungen, Schwellungen, Schmerzen oder Juckreiz auftreten, ist dies in der Regel problemlos möglich.

    Welche Pflege ist für das Permanent Make-up im Sommer notwendig?

    Zu fettige, ölige Pflegeprodukte oder Kosmetika mit minderwertigen Inhaltsstoffen sind generell zu vermeiden. Die tägliche Hautpflege sollte stets dem individuellen Hauttyp angepasst sein. So können Alterserscheinungen vermieden und die Straffheit und Gesundheit der Haut gefördert werden.

    Qualitativ hochwertige Cosmeceuticals sind in aufeinander abgestimmten Produktlinien erhältlich und decken sämtliche Spektren der exzellenten Hautpflege ab. Hersteller wie CLINICARE gehören zu den High-End-Lieferanten der Branche. Die Inhaltsstoffe sind nicht nur pflegend, sondern je nach Produkt etwa straffend oder aufpolsternd. Somit wird der Effekt des Permanent Make-ups zusätzlich durch gute Pflege verstärkt und verlängert.

    Was ist bei Hautrötungen oder Juckreiz zu tun? 

    Bei Irritationen an Stellen, die mit Permanent Make-up behandelt sind, gilt dasselbe wie für den restlichen Körper. Direkte Sonneneinstrahlung sollte umgehend vermieden werden, nicht kratzen, auch Salz- oder Chlorwasser oder aggressive Kosmetika sind kontraindiziert.

    Viel Flüssigkeit, Ruhe und Entspannung sowie hochwertige, vom Dermatologen oder behandelnden Institut empfohlene Pflegeprodukte beruhigen die Haut. Sollten Rötungen, Juckreiz, Schmerzen oder Schwellungen schlimmer werden, muss ärztlicher Rat eingeholt werden.

    Wie können Irritationen präventiv vermieden werden?

    Der beste Schutz gegen Irritationen oder gar Komplikationen ist die Prävention. Möglichkeiten zum Vermeiden von Komplikationen sind:

    • Direkte Sonnenexposition vermeiden, eher im Schatten aufhalten, vor allem zwischen 12 und 15 Uhr. 
    • Trinken: Wasser ist für den Körperhaushalt überlebenswichtig und sorgt dafür, dass die Körperfunktionen aufrechterhalten werden. Es nährt die Haut, transportiert Zellreste und schädigende Stoffe ab, gleichzeitig wird so der Kreislauf gestärkt. Alkohol und zu viel Koffein sollten vermieden werden.
    • Ernährung: Obst, Gemüse und Vollkornprodukte punkten mit Ballaststoffen, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Auch Milchprodukte oder Milchersatzprodukte tragen zum ausgewogenen Ernährungsplan bei, ebenso wie mageres Fleisch oder Fisch. Omega-3-Fettsäuren stärken und nähren die Haut, Antioxidantien fangen freie Radikale ab. Zu süsse, fettige oder hoch verarbeitete Lebensmittel belasten die Haut.
    • Entspannung: Dauerhafter Stress kann sich negativ auf das Hautbild auswirken. Fahle, schlaffe Haut oder Hautunreinheiten können die Folge sein. Auch das Permanent Make-up wird so belastet. Ausreichend Schlaf und das Vermeiden von Stress können für strahlende Haut sorgen. 

    Welche Merkmale besitzt ein hochwertiges Permanent Make-up Gerät?

    Permanent Make-up

    Institute und Praxen, die Permanent Make-up anbieten, müssen sich auf die Exzellenz ihrer Arbeitsgeräte verlassen können. Eine minderwertige und billige Produktqualität ist absolut ungeeignet für die Behandlung. Im schlimmsten Fall wird dadurch nicht nur die Behandlung unangenehm, sondern verursacht gesundheitliche Schäden und Komplikationen.

    Kunden der CDP SWISS AG können sich auf unser gewohnt erstklassiges Produktsortiment verlassen. Seit Jahren setzen wir in diesem Segment auf Goldeneye. Die erfolgreiche und preisgekrönte Methode des deutschen Herstellers steht für Qualität, Zuverlässigkeit und präzise Behandlungsergebnisse. Ethik und Verantwortungsgefühl sind dabei genauso in der Firmenphilosophie verankert wie der Respekt vor der Individualität jedes einzelnen Menschen.

    Die Permanent Make-up Geräte von Goldeneye überzeugen mit herausragenden Qualitätsmerkmalen. So ist zum Beispiel das Golden i touch 3.0 dank folgender Eigenschaften eine rentable Investition in die Zukunft:

    • hochauflösendes Touchscreen-Display, intuitive Bedienung 
    • Quick Select-Menü 
    • permanente Messungen während der Behandlung 
    • ebenmässiges Pigmentierungsergebnis 
    • auch geeignet für sensible Haut 
    • herausragendes Design, hochwertige Verarbeitung 
    • für Einsteiger und Professionals 
    • mehrere Handstücke anschliessbar
    • optional zusätzlich mit bdr (beauty defect repair) Software und Handstücken

    Einen übersichtlichen Vergleich über die Behandlungsgeräte und möglichen Varianten bietet der Produktkatalog von Goldeneye. Natürlich stehen auch wir Ihnen zur Beratung gerne zur Verfügung.

    Wie viel kostet ein hochwertiges Permanent Make-up Gerät?

    Money

    Qualitativ hochwertige Geräte sind im mittleren Preissegment angesiedelt und kosten üblicherweise einen vierstelligen Betrag. Durch die hohe Behandlungsfrequenz amortisiert sich die Investition in der Regel für Institute und Praxen sehr schnell. Goldeneye bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehör, Hygieneprodukten und Marketing-Artikeln. Durchdacht zusammengestellte Produktpakete bieten ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Worauf muss bei Behandlungen mit dem Permanent Makeup Gerät geachtet werden?

    Eyebrowing Goldeneye

    Es gibt zwei Behandlungsmethoden für Permanent Make-up: Microblading (mit Klinge) und Micropigmentierung (mit Nadel). Beide stellen eine Verletzung der Hautoberfläche dar. Bei der Behandlung ist also unbedingt auf die entsprechenden Hygienevorschriften zu achten. Ausschliesslich ausgebildetes Fachpersonal darf die Behandlung durchführen.

    Goldeneye sorgt mit einer hauseigenen Akademie dafür, dass die Geräte auf Expertenniveau bedient werden können. Die generell intuitive Bedienung macht es Behandlerinnen und Behandlern einfach, hochwertige Ergebnisse zu liefern, die nachhaltig begeistern.

    Die CDP SWISS AG: Permanent Make-up Geräte und mehr

    Als einer der schweizweit führenden Distributoren im Bereich Medical Beauty nehmen wir unsere Verantwortung ernst. In unserem breit gefächerten Sortiment führen wir ausschliesslich renommierte Hersteller, mit denen wir vertrauensvoll zusammenarbeiten.

    Wir sind auch gerne für unsere Kundinnen und Kunden da, wenn es um Beratung, Marketing, Finanzierung oder Kundenservice geht. Nutzen Sie ganz einfach und bequem unser Kontaktformular. Unser Expertenteam freut sich darauf, Sie kompetent und unverbindlich zu beraten.

    bdr Seminar zum Kennenlernen

    bdr Seminar zum Kennenlernen

    Wir freuen uns immens, heute das ‚bdr Seminar zum Kennenlernen‘ durchführen zu können! Unsere Teilnehmerinnen sind wie immer top motiviert☺️

    Dieses Seminar bringt euch die wunderbare Welt von bdr näher oder dient auch als Auffrischungskurs. Es besteht aus einem theoretischen Teil, in dem die ausgeklügelten Produkte und Neuheiten präsentiert werden. Am Nachmittag, nach einem leckeren Lunch, heisst es dann: Let‘s do it baby 🤩 Es geht ran an die praktischen Übungen.

    bdr Seminar zum Kennenlernen

    Danke an unsere Brandmanagerin Ivana Stubnova für die tolle Organisation und deine Motivation. Dein Lächeln und deine herzliche Art, ist ein riesen Geschenk
    @bdr_schweiz

    Und natürlich danke an unsere fleissigen und motivierten Teilnehmerinnen
    Valeria Rossini @valeriabeauty
    Rebeca Lopez @calebbeautypermanent
    Eveline Meyer @e.m_eveline_meyer
    Norma Niedermayr @njbcosmetics.ch

    Schön, euch zu unseren Kuden zählen zu dürfen…

    Die Lösung bei Haarausfall 

    Schönheitspflege bewegt die Menschheit seit Anbeginn der Zivilisation. Ideale ändern sich, der eigene Anspruch auf Attraktivität bleibt. Schönheit ist nicht nur eine Frage der Gene. Achtsame Gesichts- und Körperpflege und die Chancen moderner Schönheitsprodukte optimieren klug die Gaben der Natur. Auch das subjektive Empfinden entscheidet, ob man sich mit dem eigenen Aussehen wohlfühlt oder sich Verbesserungen herbeisehnt. Und unser Aussehen wird sehr stark von dem geprägt, was wir seit Tag eins auf unserem Kopf tragen: unsere Haare. von Maria Palma

    Wir befassen uns mit einem Thema, das Jung und Alt, Frau und Mann beschäftigt. Eine volle, dichte und glänzende Haarpracht wollen alle. Es gibt einem das Gefühl von Vitalität und Attraktivität. Wer dünnes Haar, Haarausfall oder eine stets gereizte Kopfhaut ertragen muss, weiss, was dieser Leidensdruck bedeutet. Vor allem je gestresster man ist, desto mehr Haare verliert man. Es mag jemandem mehr oder weniger ausmachen. Aber es ist ein Teufelskreis. 

    Es gibt viele Gründe für Haarausfall. Hierzu zählen unter anderen insbesondere bei temporärem Haarausfall (sog. diffuse akute Alopezie): Jahreszeitwechsel, Stress, Müdigkeit, emotionaler Stress, Ernährungsmängel oder Schwangerschaft. Es betrifft hauptsächlich Frauen, kann aber auch bei Männern vorkommen. Diese Art von Haarverlust sollte nicht zur Kahlheit führen, trotzdem empfiehlt es sich dagegen vorzugehen. Bei androgenetischer Alopezie (anlagebedingter Haarausfall) sind Frauen wie auch Männer gleichermassen betroffen. Er ist in der Regel hormonell bedingt und wird durch eine Störung im Lebenszyklus der Haare verursacht. Die Kapillarmasse nimmt progressiv und lokalisiert ab. 

    Wenn auf dem Kopf nicht alles nach dem eigenen Kopf geht, sollte man das Problem an der Wurzel packen. Denn der Grund aller Haarprobleme sitzt genau da. Der Kreislauf kann nur so positiv unterstützt werden, indem man auf eine gesunde Kopfhaut achtgibt. Eine gesunde Kopfhaut kann eine starke Haarwurzel hervorrufen und nur aus jener starken Haarwurzel kann ein intaktes Haar wachsen. Es gibt unzählige sogenannte «DIY Tipps» wie zum Beispiel: mildes Shampoo, auf unnötige Inhaltsstoffe beim Shampoo verzichten, Kopfmassagen, Stress vermeiden, auf genügend Feuchtigkeit achten, nicht immer die gleiche Frisur tragen, auf gesunde Ernährung Wert legen oder Nahrungsergänzungsmittel verwenden et cetera. Die Liste ist lang. Aber was tun, wenn das Problem akut ist, es einem im Alltag negativ beschäftigt und all die gut gemeinten Ratschläge nicht mehr helfen? 

    Man könnte eine Haartransplantation in Betracht ziehen, aber Vorsicht, es gibt viele Dinge zu beachten: Es ist ein Eingriff, dementsprechend können unerwünschte Nebenwirkungen auftauchen; es ist schmerzhaft, die Heilungsphase ist lang und mühselig und Wunder kann auch der Haarchirurg nicht vollbringen. 

    GANZ NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFT DIE 

    «ANTI-HAIR LOSS»-BEHANDLUNG VON TOSKANI MED. 

    TOSKANI MED bietet seine Erfahrung bei der Behandlung aller Arten von Haarausfall mit einem umfassenden Produktsortiment für die professionelle und für die Anwendung zu Hause an. Ziel dieser Behandlung ist es, Haarausfall zu verhindern, das Haarwachstum zu fördern und das Haar zu verdichten. Klinischen Studien zufolge werden mit der «Anti-hair loss»-Behandlung bereits mit der ersten Sitzung Ergebnisse erzielt. 

    Die Auswahl aus innovativen Inhaltsstoffen erreicht im Bereich der Haarausfallbehandlung Folgendes: 

    Stoppt Haarausfall 

    Stimuliert neues Haarwachstum 

    Verdichtet mit nährenden Inhaltsstoffen 

    Baut Oxidationsmittel auf der Kopfhaut ab 

    Die Hauptwirkstoffe setzen sich aus biomimetischen Peptiden zusammen. Diese ahmen die natürlichen Wachstumsfaktoren nach und regen so inaktive Haarfollikel zur Produktion neuer Haare an. «bFGF» beispielsweise fördert die Blutmikrozirkulation in der Kopfhaut und revitalisiert die Haarfollikel. «IGF-1» stärkt das Haar und stimuliert die Haarfollikel, um einen kräftigen Haarschaft zu produzieren. «VEGF» fördert die Nährstoffversorgung des Haarfollikels, indem es die lokale Angiogenese in miniaturisierten Haaren anregt. Weitere Wirkstoffe sind Sägepalme, Aminexil, Troxerutin, B-Vitamine, Magnesium und so weiter.

    Anti Hair Loss

    DIE KOMPELTTBEHANDLUNG MIT 

    «ANTI-HAIR LOSS STARTER KIT» 

    Die Meso Starter Kits wurden entwickelt, um Experten die beste Auswahl der effizientesten Produkte bereitzustellen. Mit dem «Anti-hair loss Starter Kit» ist man in der Lage, eine hochprofessionelle Behandlung zur Stimulation des Haarwachstums und zur Vorbeugung von Haarausfall anzubieten. 

    Das Starter Kit besteht aus zwei Produkten mit jeweils zwei beziehungsweise drei Fläschchen. Das Hair Cocktail Plus wird in den ersten Behandlungssitzungen verwendet, um den Haarausfall dank Sägepalme zu stoppen. Ausserdem beinhaltet dieser Cocktail nährende Inhaltsstoffe wie beispielsweise Troxerutin, Biotin und Taurin sowie antioxidative Bestandteile wie Glutathion. Im nächsten Schritt, sobald der Haarausfall gestoppt ist, ist es das Ziel, das Haar mit HCPR (Hair Complex Poli Revitalizing) zu stärken und zu verdichten. Dies ist dank biomimentischen Peptiden und Inhaltsstoffen wie Mineralien und Glutathion möglich. 

    Anti Hair Loss Starter Kit

    Vorteile

    Vorteile des neopen®: 

    Der neopen® gleitet über die Haut und sorgt für absoluten Patientenkomfort. 

    2 Lademöglichkeiten: Akku oder Netz 

    Automatische Kalibrierung für eine genaue, zuverlässige und widerstandsfreie Nadelpenetration 

    Gewährleistet unübertroffene Sicherheit und Schutz. Kein Flüssigkeitsreflux, keine Kreuzkontamination und kein Ziehen der Haut. 

    Bis zu 104% schneller als andere Microneedling-Geräte. Kann 1920 Kanäle pro Sekunde öffnen. 

    Regelt Tiefe, Geschwindigkeit und Behandlungseinstellungen auf Knopfdruck. Absolute Kontrolle des Vorgangs über den Bildschirm. 

    Griffiger Mechanismus für mühelose, sanfte und komfortable Behandlungen von Gesicht, Körper und Kopfhaut. 

    Bluetooth-Verbindung 

     

    KOMPLETTBEHANDLUNG 

    Um die wirkungsvolle Behandlung zu komplettieren, empfiehlt es sich, Produkte für die Heimpflege mit einer hohen Wirkstoffkonzentration anzuwenden. TOSKANI bietet eine breite Palette an professioneller Kosmetik und Heimpflegeprodukten für eine Vielzahl von Hautbedürfnissen. Dank seines Know-hows, seines pharmazeutischen Wissens und seiner Erfahrung werden TOSKANI-Kosmetika mit einer hohen Konzentration an Wirkstoffen der neuesten Generation konzipiert, die auf die Bedürfnisse jedes Verbrauchers zugeschnitten sind. Die ganze Palette von TOSKANI bietet Produkte für die Heimpflege, welche die Wirkung der professionellen Behandlungen in der Kabine unterstützen. Alle Produkte sind dermatologisch getestet.

    Anti hair loss capsules & lotion

    Klinische Ergebnisse

    PRODUKTE FÜR DIE HEIMANWENDUNG 

    Densihair Boost Capsules und Anti Hair-Loss Lotion stärken mit der ausgeklügelten Kombination an Wirkstoffen neues und bestehendes Haar und stoppen Haarausfall. Entwickelt als Begleitbehandlung für zu Hause, um die professionelle Haarausfall-Behandlung mit dem Starter Kit zu unterstützen. Zu den Inhaltsstoffen zählen unter anderen: Sägepalme, Zink und nährende Inhaltsstoffe wie Nicotinamid und Biotin. 

    Alle Produkte für die professionelle Behandlung und für die Heimanwendung sind exklusiv bei der CDP SWISS AG in Affoltern am Albis erhältlich. 

    Haarentfernungslaser: Welche Methoden gibt es?

    Haarentfernungslaser: Welche Methoden gibt es?

    Haarentfernungslaser sind eine der wirkungsvollsten Methoden für die Reduktion oder dauerhafte Entfernung von Körperbehaarung. Ihr offenes Geheimnis liegt in der Leistungsstärke von gebündeltem Licht. Laser der neuesten Generation sind gleichermassen für helle wie für dunkle Hauttypen geeignet. Sie entfernen sowohl kräftige Haare, zum Beispiel Rückenhaar beim Mann, als auch feine Körperbehaarung.

    Welche Methoden der Körperhaarentfernung gibt es? Was sind die besten Lasersysteme? Worauf ist beim Kauf zu achten?

    Welche Haarentfernungslaser sind am effektivsten?

    Als effektiver Haarentfernungslaser ist der Diodenlaser das Mittel der Wahl. Eine Halbleiterdiode ist dabei für das Erzeugen der Laserstrahlung zuständig. Mithilfe dieser Methode können hohe Leistungen und somit ein dauerhaftes Ergebnis erreicht werden.

    «Laser» steht für «Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation», also Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission. Neben Diodenlasern sind auch Alexandritlaser gängig im medizinisch-kosmetischen Bereich. Allerdings gehen Diodenlaser in ihrer Leistung deutlich tiefer. So können auch dunkle, dicke Haare zuverlässig entfernt werden.

    Diodenlaser sind leistungsstarke Haarentfernungslaser. Unser Sortiment bietet Kliniken, Instituten und Praxen ausschliesslich Qualitätsprodukte im Bereich von Medical Beauty. Dafür stehen wir mit:

    • unserem Angebot von zertifizierten Qualitäts- und Markenprodukten
    • zwei Jahren Garantie auf unsere Produkte, mit Option der Verlängerung auf vier Jahre
    • attraktiven Finanzierungsangeboten auch für Start-ups
    • umfangreichen und kompetenten Beratungs- und Dienstleistungsservices
    • Know-how im internationalen Beauty- und Medizinbereich
    • Unterstützung bei Design, Druck und Marketing
    • unserem Angebot qualifizierter Workshops und Seminare

    Unsere Kunden wählen unter den besten Produkten, die es am Markt gibt. Für eine ausführliche Beratung stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Elysion Pro

    Elysion Pro Cocoonmedical Switzerland

    Ein absolutes Premium-Produkt am Markt ist der Elysion Pro von Cocoon Medical. Mit einer herausragenden elektrischen Peakleistung von 3500 Watt steht er für maximale Energieabgabe in kurzer Zeit. Wählbare Wellenlängen, effektive Crystal Freeze-Kühlung und nach Bedarf einstellbare Modi machen diesen Diodenlaser zum Multitalent. Sowohl helles als auch dunkles Haar wird zuverlässig entfernt.

    Primelase

    Primelase

    Ebenfalls von Cocoon Medical entwickelt, ist der primelase® der leistungsstärkste Diodenlaser der Welt. Die Spitzenleistung von 4800 Watt und drei wählbare Wellenlängen machen ihn vielseitig einsetzbar. Zusätzlich verfügt er über verschiedene Spot grössen.  Mit seinem einzigartigen Dynamic-Modus können alle Körperbereiche nahezu schmerzfrei behandelt werden. Sein Einsatz ermöglicht die Behandlung aller Hauttypen während des ganzen Jahres. Der primelase® ist die erste Wahl sehr viele Namhafte Kliniken, Institute und Praxen.

    Vikini – Diodenlaser 808 nm

    VIKINI

    Einzigartig am Vikini von Creative Ilooda ist seine neue Spotgrösse von zwölf mal elf Millimetern. In Kombination mit der leistungsstarken Taktfrequenz von zehn Hertz ist er bestens geeignet für die schnelle und dauerhafte Haarentfernung. Eine effiziente Wasserkühlung ermöglicht ein angenehmes Behandlungserlebnis. Der exklusive Diodenlaser ist CE-, KFDA- und FDA-zertifiziert.

    Velux 755

    VELUX

    Der VELUX 755 von Creative Ilooda überzeugt mit einigen USPs. Er kombiniert eine 755-nm-Diode mit innovativer Bewegungs-Scanning-Technologie. Sowohl seine Leistungsfähigkeit als auch seine effiziente Kontaktkühlung machen Anästhetika oder Gel überflüssig. Der Velux sorgt für herausragende Ergebnisse der Haarentfernung am ganzen Körper.

    Welche Alternativen zum Haarentfernungslaser gibt es?

    Haarentfernungslaser

    Neben dem Haarentfernungslaser ist die IPL-Methode weit verbreitet. Ein grosser Markt an Geräten, die für den Hausgebrauch geeignet sind, erfreut sich steigender Beliebtheit. IPL steht für «Intense Pulsed Light» und kann vor allem für grössere, leicht zugänglich zu behandelnde Areale eingesetzt werden.

    IPL arbeitet mit einem gestreuten Lichtspektrum und ist daher keine Laserbehandlung. Insbesondere ist bei der Methode auf eine leistungsfähige Kühlung zu achten, um Nebenwirkungen wie leichtere Verbrennungen etc. zu vermeiden.

    Rasur, Epilation, Waxing, Gels, Alexandritlaser, Nd:YAG-Laser – Haarentfernung kann mit ganz unterschiedlichen Methoden erfolgen. Jede davon hat ihre Vor- und Nachteile. Ein ausführliches Beratungsgespräch im Vorfeld einer Behandlung klärt umfangreich auf.

    Was ist wichtig beim Kauf eines Haarentfernungslasers?

    On all skin tones

    Vor dem Kauf eines Haarentfernungslasers steht die Definition des exakten Bedarfs. Die grosse Bandbreite an Möglichkeiten mag mit dem ersten Eindruck etwas verwirrend erscheinen. Wer sich jedoch mit den einzelnen Systemen beschäftigt, erkennt schnell die Unterschiede. Nicht minder wichtig als der konkrete Bedarf ist aber die Qualität des Haarentfernungslasers.

    Anbieter von Medical-Beauty-Behandlungen müssen sich zu 100 Prozent auf die Qualität ihrer Geräte verlassen können. Unzureichende Verarbeitung, fehlendes Zubehör oder mangelnder Kundenservice müssen ein No-Go beim Kauf sein.

    Kunden der CDP SWISS AG können sich jederzeit auf die Qualität unserer Produkte verlassen. Wir arbeiten ausschliesslich mit Herstellern zusammen, die den hohen Schweizer und europäischen Normen entsprechen. Zudem führen wir das schweizweit grösste Sortiment im Bereich Medical und Ästhetik.

    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über eine hohe Expertise in ihrem Fach. Ausführliche Beratungen und ein exzellenter Kundenservice sind selbstverständlicher Teil unserer Leistungen. Sie wollen sich bereits jetzt detaillierter informieren? Relevante Fakten zum Kauf eines Diodenlasers finden Sie hier.

    Kaufargument Kundenservice

    Der Kauf ist abgeschlossen, der Verkäufer nicht mehr zu erreichen? Der Nachkauf von Zubehör, die Inanspruchnahme eines Reparaturservices oder Fragen zum Produkt können nicht platziert werden? Dies kann schnell zu Frust und nicht einsatzbereiten Geräten führen.

    Achten Sie deshalb beim Kauf eines Haarentfernungslasers oder anderen Medical-Beauty-Geräten nicht zuletzt auf die Seriosität des Vertreibers. Bei der CDP Swiss AG (ISO Zertifiziert 9001:2015 für Medizinprodukte) sind Servicedienstleistungen eine Selbstverständlichkeit. Wir reparieren nicht nur bei uns gekaufte Produkte, sondern auch Fremdprodukte. Geben Sie einfach Gerätetyp, Hersteller/Marke und einige weitere Details an, vereinbaren Sie einen Termin – fertig!

    Sie wollen sich über neues Zubehör informieren oder haben Fragen zur Bedienung Ihres gekauften Geräts? Wir sind gerne für Sie da und beraten mit hoher Fachkompetenz.

    FAQs zur Behandlung mit dem Haarentfernungslaser

    Behandlung mit dem Haarentfernungslaser

    Wer sich mit dem Kauf eines Haarentfernungslasers beschäftigt, informiert sich im Vorfeld umfassend über Geräte und die Behandlungsmethode. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen.

    IPL oder Diodenlaser: Welche Behandlung ist besser?

    Beide Methoden haben ihre Daseinsberechtigung. IPL kann gut bei grösseren Hautarealen eingesetzt werden. Im professionellen Bereich punktet der Diodenlaser mit hochwertiger Lasertechnik und Effizienz. Lasergeräte der neuesten Generation können das ganze Jahr über für Behandlungen genutzt werden. Sowohl helle als auch dunkle Haare werden damit zuverlässig und dauerhaft entfernt.

    Wie viele Sitzungen sind nötig?

    Abhängig von der Grösse des Areals sowie der Haardichte und Haarfarbe sind Ergebnisse schon nach der ersten Sitzung sichtbar. Mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen bringen dauerhafte und effiziente Ergebnisse.

    Was ist vor und nach der Behandlung zu beachten?

    Wachsen sowie Epilation entfernt die Haarwurzel temporär und ist deshalb vor der Laserbehandlung zu vermeiden. Keine Behandlung sollte bei Entzündungen der Haut, akuten Erkrankungen, Allergien, Schwangerschaft und Stillzeit sowie Minderjährigkeit stattfinden. Individuelle Erkrankungen sind mit einer ausführlichen Anamnese abzuklären.

    Nach der Behandlung sind intensiver Sport, Saunagänge oder direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Leichte Rötungen oder Spannungsgefühle auf der Haut verschwinden in der Regel schnell von selbst.

    Haarentfernungslaser: Die besten Modelle jetzt bei CDP SWISS AG kaufen

    Höchste Qualität und Servicekompetenz: Kunden der CDP SWISS AG erwartet ein hochwertiges Einkaufserlebnis. Entdecken Sie bei uns Geräte und Systeme für:

    • Haarentfernung
    • Kryolipolyse
    • Mesotherapie
    • Permanent Make-up
    • RF-Needling
    • Tattooentfernung

    Sie wünschen eine individuelle Beratung zum Kauf oder haben Fragen zu unseren Produkten? Wir stehen Ihnen via Kontaktformular jederzeit gerne zur Verfügung. Informieren Sie sich noch heute über unsere hochwertigen Haarentfernungslaser. Bieten Sie Ihren Kunden schon bald eine Behandlung, deren Ergebnisse überzeugen und begeistern!

     Wieso ISO?

     Wieso ISO?

    Mit einer ISO-Zertifizierung belegen Institutionen, Ämter und Unternehmen, dass sie Normen für beispielsweise ISO 27001 für Informationsmanagement oder ISO 9001 für Qualitätsmanagement einhalten. Eine ISO-Zertifizierung kann für Teilbereiche, einzelne Betriebsstätten oder Gesamtorganisationen vorgenommen werden. Wir widmen uns in diesem Artikel vor allem der ISO 9001. von Burim Hasani

    WAS BEDEUTET ISO? 

    Um das zu beschreiben, müssen wir in erster Linie verstehen, was ISO überhaupt besagt. ISO bedeutet: International Standards Organization, zu Deutsch: internationale Normierungsorganisation oder internationale Organisation für Normung. Dieser Begriff steht für einen stetigen Verbesserungsprozess im Unternehmen. Denn wir wissen: Wer stehen bleibt, hat die Hälfte des Spiels schon verloren. Eine solche Kennzeichnung besteht aus dem ISO-Kürzel und einer Nummer. Zur Kenntlichmachung erhält ein Unternehmen den Herausgeberkürzel (ISO) und eine Ziffer zwischen 1 und 99999. In Unternehmen ist ISO 9001 eine der bekanntesten Normen. 

    WER NIMMT EINE ISO-ZERTIFIZIERUNG VOR? 

    Die ISO selbst vergibt keine Zertifikate. Als internationale Gesellschaft konzentriert sie sich darauf, einheitliche Normen zu konzipieren, deren Einhaltung üblicherweise freiwillig ist. Zertifizierungsstellen wie beispielsweise das «swiss safety center» oder «TÜV» übernehmen die Erstellung von ISO-Zertifizierungen und die Kontrolle. Im Fachjargon nennen sich diese Zertifizierungsstellen «certification bodys», und diese müssen unter anderem über die notwendige Fachkenntnis und Neutralität verfügen. Notabene auch diese Stellen müssen nachweisen, dass sie den ISO-Normen entsprechen und gemäss diesen handeln. 

    ISO 9001 QUALITÄTSMANAGMENT 

    Die ISO 9001 für Qualitätsmanagement ist die weltweit beliebteste Norm. Grundlage des Qualitätsmanagements ist der PDCA-Zyklus: P = Plan, D = Do, C = Check, A = Act. Also planen, tun, kontrollieren, agieren. ISO 9001 folgt der Logik dieses Zyklus. Bei der Zertifizierung ist der PDCA nicht verpflichtend, jedoch ist er ein wesentlicher Bestandteil der ISO-Norm 9001 und stellt eine sehr gute Logik dar, nach der ein Qualitätsmanagementsystem aufgebaut wird. Diese ISO-Norm bietet Unternehmen einen rechtlichen Rahmen für Qualitätsmanagement, mit dem die beständige Qualität der Dienstleistungen und Produkte garantiert werden kann.

    SCHRITTWEISE ZUR ZERTIFIZIERUNG 

    Hier eine äusserst vereinfachte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ISO-Zertifizierung: 

    1. Audit zur Überprüfung der Unterlagen. Unterlagen und Aufzeichnungen werden von der Zertifizierungsstelle beurteilt. 
    2. Audit vor Ort. Die tatsächlichen Tätigkeiten werden auf Übereinstimmung mit den Anforderungen nach ISO-Norm und Unternehmensaufzeichnungen überprüft. 
    3. Nachbesserung bei Bedarf. Sollten nichtkonforme Ergebnisse durch den Audit festgestellt werden, legt das Unternehmen Massnahmen zur Korrektur der Ursache fest und setzt diese dann um. 
    4. Einmal bestanden, stellt die Zertifizierungsstelle das Zertifikat und das zugehörige Prüfsiegel aus. 
    5. Jährliche erforderliche Prüfung für die Aufrechterhaltung der Gültigkeit der Zertifizierung. 

    ISO ZERTIFIZIERTE UNTERNEHMEN 

    Im vorherigen Abschnitt gezeigten, vereinfachten Beispiel führen wir vor Augen, wie viel Arbeit hinter solch einer Zertifizierung steckt. Hier trennt sich der Spreu vom Weizen. Einer der Gründe, warum sich Unternehmen für eine Zertifizierung nach ISO-Norm 9001 entscheiden, ist, um einen Nachweis über die sorgfältige Einhaltung hoher Standards zu erbringen. Somit wird das Risiko von Rückrufen, Servicemängeln oder Produktfehlern verkleinert. 

    Zertifiziert wird NUR, wer die Normen einhält, und so schafft folglich das Unternehmen eine Vertrauensbasis für den Kunden. Unternehmen, welche die ISO-Norm 9001 einführen, werden automatisch professioneller. Doch inwiefern professioneller? 

    Die Bestimmung von Prozessen helfen Unternehmen, Aktivitäten zu strukturieren und in Form von klar definierten Abläufen zu organisieren. Prozessorientiertes Denken ist eine ausschlaggebende Basis des Qualitätsmanagements. Das sorgt dafür, dass Unternehmen beständig ihre Leistung erbringen können. 

    Man hat sich der Kundenorientierung systematisch verpflichtet. 

    Prozessmanagement sorgt dafür, dass interne Strukturen und Abläufe ständig kritisch hinterfragt und überarbeitet werden. Infolgedessen bleiben Abläufe und Prozesse schlank. 

    Mit Wissensmanagement sorgt das Unternehmen dafür, dass das erforderliche Wissen in der Organisation dokumentiert und abrufbar ist. Mit Wissensmanagement ist die systematische Erfassung von internem und externem Wissen gemeint. 

    Ein mit ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen zeigt seinen Willen, kontinuierlich die Kundenerwartungen zu erfüllen und sogar wenn möglich zu übertreffen. 

    VORTEILE EINER ZUSAMMENARBEIT MIT EINEM ISO ZERTIFIZIERTEN UNTERNEHMEN 

    Geräte- und Produkteanbieter im Schweizer Markt schiessen wie Unkraut aus dem Boden. Man könnte fast meinen, jeden Tag entstehe wie aus dem Nichts ein Anbieter. Dieser Trend ist beunruhigend. Denn wir müssen uns vor Augen führen, dass ein Geräte-/ Produkteimporteur mit viel Verantwortung und Weitblick handeln

    muss. Die Gerätesysteme und Produkte sind für den Gebrauch an Menschen gedacht, und diese sollten Sicherheit bieten und gewährleisten können. 

    Der Geschäftspartner sollte genauso wenig leichtfertig auserwählt werden wie beispielsweise das Gerätesystem, welches man im Institut idealerweise täglich zum Einsatz bringen möchte. Doch wie kann man in dem ganzen Durcheinander den richtigen Geschäftspartner wählen? Hier einige Anhaltspunkte: 

    ✓ Der Anbieter muss gewillt sein, eine geschäftliche Partnerschaft einzugehen. 

    ✓ Das Unternehmen ist transparent. 

    ✓ Im Fokus steht nicht nur der Verkauf, sondern stehen auch weitere Anliegen. 

    ✓ Sind Serviceleistungen und Support vorhanden? 

    ✓ Unterstützung bei geschäftlicher Weiterentwicklung 

    ✓ Werden ganzheitliche Lösungen angeboten? 

    ✓ Unterstützung Grafik und Marketing 

    ✓ Schulungen und Weiterbildung inhouse 

    ✓ Qualitative Produktepalette und Nachverfolgbarkeit der Produkte 

    ✓ Orientiert sich das Unternehmen an den gängigen Normen? 

    ✓ Der Anbieter legt auch Wert auf Ihren Erfolg. 

    ✓ Verfügen die Geräte/Produkte über die nötigen Zertifizierungen, klinischen Studien etc.? 

    ✓ Finden durch Fachstellen Kontrollen statt? Das kann beispielsweise eine Hygienekontrolle sein. 

    ✓ Idealerweise ist das Unternehmen nach ISO 9001:2015 zertifiziert! 

    Der grosse Vorteil an der Zusammenarbeit mit einem ISO zertifizierten Unternehmen ist, dass der Konsument sich sicher sein kann, dass der Anbieter/Importeur über notwendige Prozessabläufe im Unternehmen verfügt, welche die Zusammenarbeit erleichtern. Ausserdem hat sich das Unternehmen der Kundenorientierung systematisch verpflichtet. Es ist klar definiert, wie man bei Reklamationen, Produktrückrufen, Rückverfolgung und so weiter zu reagieren hat. Das Unternehmen wird kontinuierlich kontrolliert, muss somit flexibel sein und Änderungen vorantreiben und selbstreflektieren können. Der gesamte Vertrieb, ob national oder international, ob Import oder Export, ist klar geregelt. Der Konsument kann mit Sicherheit sagen, dass die Lagerung und der Unterhalt der Geräte und Produkte einwandfrei sind. 

    Jüngste Geschehnisse zeigen, dass es wirklich nicht alle Produktlieferanten gut meinen. Einzig und allein der eigene Profit steht im Vordergrund, der Kunde ist egal. Geschäftspraktiken, die wirklich fragwürdig sind. Kunden werden hinters Licht geführt, offenkundig angelogen. DAS kann NICHT bei einem ISO zertifizierten Unternehmen passieren. Denn den anstrengenden Weg zu einer Zertifizierung macht man nicht für den eigenen Profit, sondern um den Konsumenten den enormen Willen aufzuzeigen, kunden- und praxisorientiert zu arbeiten. 

    Sollten ISO-Zertifizierungen (dazu gehören auch TÜV, DEKRA) nach aussen kommuniziert werden, empfiehlt es sich bei Unsicherheit, sich das Zertifikat vorlegen zu lassen. 

    ISO Zertifizierungen

    ISO-Zertifizierung bei der CDP Swiss AG 

    Wir von der CDP SWISS AG haben uns ganz willentlich dazu entschieden, eine ISO-Zertifizierung durchzuführen und diese zu bestehen. Des Mehraufwands war man sich bewusst. Denn das hiess Überstunden, zeitlicher und monetärer Aufwand, alle vorhandenen Prozesse überprüfen und gegebenenfalls optimieren, Arbeitsschritte schriftlich festhalten, den stressigen Audittag überstehen und vieles mehr. Die positiven Aspekte haben aber deutlich überwogen. 

    Wir wollen mit dieser Zertifizierung den Konsumenten aufzeigen, dass sie in unserem Unternehmen an 1. Stelle stehen und ihre Zufriedenheit ein Kernpunkt unseres Erfolges ist. Wir wollen nicht nur über Qualität und Qualitätsprodukte sprechen und solches versprechen, sondern diese Aussagen auch leben. Ausserdem wird unser Unternehmen von nun an überprüft und überwacht, und dieser Fakt soll dem Konsumenten ein gutes und sicheres Gefühl für die Zusammenarbeit übermitteln. 

    Seminartag Lidstrichtechniken

    Seminartag Lidstrichtechniken

    Ein weiterer erfolgreicher Seminartag ist wieder zu Ende gegangen. Heute stand Lidstrichtechniken auf dem Plan🧐

    Wir von der CDP SWISS, freuen uns immer sehr unsere Kundinnen und Kunden bei uns willkommen zu heissen und ihnen unser Wissen weiter zu geben und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

    Danke an Marini @niceagingcenter DER Mastertrainerin und eine echte Könnerin
    und natürlich ein grosses Dankeschön an unsere Schülerinnen, ihr seid TOP
    Eveline Meyer @e.m_eveline_meyer
    Gisela Wüthrich @giselawuethrich
    Herzlichst, eure CDP SWISS

    ICOONE® TRAINING PRO

    ICOONE® TRAINING PRO

    Ein weiterer erfolgreicher Seminartag ist zu Ende gegangen. Das Feedback zum

    ICOONE Training Pro

    mit unserer hochkompetenten Trainerin Monika Kunz von @wellartmedical @wellart_muri ist durchweg positiv. Dankeschön an Dich Monika und auch ein riesiges Dankeschön an die Teilnehmerinnen
    Marlen Haefeli von @beautifybymarleen
    Rafaela Ferreira von @dream.cosmetics20
    Olivia Gonçalves von @guapissima_beautyandmore

    Wir wünschen euch viel Erfolg und grossartige Ergebnisse mit dem ONE AND ONLY #ICOONE

    Herzlichst, eure CDP SWISS AG

    #cdpswissag #akademie #weiterbildung #training #icoonelaser #icoonetrainingpro

    Die neue Entwicklung der VAKUUM Technologie

    Die neue Entwicklung der VAKUUM Technologie

    Professor J.C. Guimberteau hat klargestellt, dass das Hautge-webe nicht nur aus lamellenartigen Schichten besteht. In Wirklichkeit handelt es sich um ein lebendes Material, das seine Funktionalität den Mikro-Vakuolen verdankt, einem System aus kleinsten Hohl-räumen, die mit einer wässrigen Substanz gefüllt sind.

    Im Hautgewebe befinden sich Milliarden von dreidimensionalen Mikro-Vakuolen. Sie sind ganz chaotisch angeordnet und jede Vakuole ist für sich eine Einheit mit einem Volumen, das von seinen Konturen, seiner Form und seinem Inhalt bestimmt wird. Diese neuen Erkenntnisse der Hautstruktur haben dazu verleitet, neue Lösungen für Hautbehandlungen zu entwickeln, welche die Haut in ihrer Einheit verstehen und respektieren, ohne sie zu traumatisieren. 

    Wirkungsweise 

    Die Roboderm «MMAS Technologie» ermöglicht eine Stimulation des Bindegewebes mittels fraktionierter Aspiration; es wird zu gleichen Teilen zwischen einer kleinen zentralen Kammer und der mikroalveolaren-Struktur der Rollen unterteilt. Durch das Modifizieren des Saug- Parameters, kann die Aspiration auch nur durch die Rollen durchgeführt werden; diese neue Technologie kann auf jeden Hauttyp angewendet werden. 

    Die Roboderm Technologie regt die Oberflächenstruktur der Haut behutsam an und dieser Anreiz wird tief und in allen Richtungen vermittelt, ohne Belastung des Gewebes. Die Multi Micro Stimulation Alveolar ist der neueste und innovativste Weg, um die Hautstruktur zu stimulieren.

    Herkömmliche Vakuum-Systeme arbeiten kontraproduktiv, da das Gewebe zu stark angesaugt wird und dadurch die Gewebsfasern / -strukturen verletzt werden. 

    Die neuen mechanischen Roboderm Rollen/Köpfe greifen die Haut auf und verursachen einen Straffungseffekt, den wir als «Anti-Schwerkraft» definieren. Aufgrund der lang-samen und regulären ab- und aufsteigenden Traktion wird das Gewebe gefestigt. 

    Gleichzeitig bietet Sie eine 3-fache Wirkung: 

    1. Lymphatische und Hemic-Stimulation (Blut) 

    2. Mechanisierung und Stimulierung der Fettzellen 

    3. Festigung und Straffung 

    Wenn diese drei Punkte in der gleichen Sitzung durchgeführt werden, erlaubt diese Kombination lose Haut zu verdichten und die Gewebeelastizität zu erhalten. Dieser dreifache Wirkungskomplex ist die Erfolgsformel, um Schönheitsmängel zu beseitigen und Hauterkrankungen zu heilen.

    Roboderm MMAS mit Dreifachwirkung
    Roboderm MMAS mit Dreifachwirkung

    Perfekte Entwässerung 

    Die Roboderm MMAS Technologie hilft dem Lymphsystem die perfekte Entwässerung für jede Pathologie oder Schönheitsfehler zu produzieren. Es verbessert auch die Durchblutung, Sauerstoffversorgung und Elastizität der Kapillaren-Wände. All diese Effekte führen zu einem Gift-stoff-Ausstoss. Jedes erstellte Programm gibt eine spezifische Stimulation.

    Alte Vakuum Technologie

    Alte Vakuum Technologie 

    – Entwickelt in den 80er Jahren 

    – Verdrängung durch mechanisierte, glatte Rollen 

    – Einwegansaugung 

     

    Neue Vakuum Technologie Roboderm MMAS 

    – Entwickelt aufgrund neuer medizinischer Erkenntnissen 

    – Multidirektional 

    – Fractional Vakuumpro Mikro alveolar Stimulation 

    – 1180 micro Stimulationen pro dm² 

    – 3 verschiedene Vakuum Stimulationen auf das Gewebe

    Während einer Sitzung können mehrere Behandlungen auf der gleichen Fläche durchgeführt werden, ohne das Gewebe zu belasten. Jede Anregung interagiert miteinander und gewährleistet schnell sichtbare Ergebnisse. 

    Die neue Roboderm MMAS Technologie ist: 

    100% natürlich 

    Der beste Verbündete für andere Therapien und Technologien 

    Ermöglicht eine Ganzkörperbehandlung für jeden Hauttyp an jeder Körper oder Gesichtszone 

    Verbessert die Wirkung anderer Therapieformen 

    Trainiert die Stimulierung der richtigen Funktionsweise des Fibroblasten-Gewebes 

     

    Sanft und zart 

    Eine sanfte und zarte Behandlung ist immer effektiver als eine invasive. Von Behandlung nach Behandlung werden Informationen von der Gewebestruktur assimiliert, bis der Vorgang automatisiert wird. 

     

    Haarentfernung mit Laser: Welche Geräte sind die besten?

    Haarentfernung mit Laser: Welche Geräte sind die besten?

    Dauerhaft glatte Haut an jeder gewünschten Körperstelle – ist das möglich? Ja, ist es! Gute Geräte arbeiten so präzise, dass einmal entfernte Haare in der Regel nicht mehr nachwachsen. Diodenlaser gehören dabei zu den Instrumenten, die in ihrer Effizienz sowohl Anwender als auch Kunden begeistern. Wie funktioniert die Haarentfernung mit Laser, welche Geräte gibt es, was sind Vor- und Nachteile?

    Wie funktioniert die Haarentfernung mit Laser?

    Jedes Haar am Körper weist im Prinzip die gleiche Struktur auf:

    • Haarzwiebel: Sie sitzt in der Subcutis beziehungsweise der Dermis und wird sowohl mit Blut als auch nervlich versorgt.
    • Haarwurzel: Sie folgt der Haarzwiebel und befindet sich zu weiten Teilen in der Dermis.
    • Haarschaft: Zu sehen ist nur der Haarschaft, der je nach Haarlänge mehr oder weniger weit über die Epidermis hinausragt.
    • Material: Haare sind im Wesentlichen lange Hornfäden, entstehen aus Kreatin und sind äusserst robust, was etwa ihre Resistenz gegen Magensäure beweist.
    • Farbe: Sie ist abhängig vom Melanin-Gehalt der verhornenden Kreatinzellen.

    Evolutionsbedingt können Haare an jeder Körperstelle auftreten – mit Ausnahme von Lippen, Augenlidern, Hand- und Fusssohlen. Dies kann als störend empfunden werden. Viele Menschen wünschen sich aus ästhetischen Gründen glatte Haut, zum Beispiel an Beinen, Rücken oder Brust.

    Die Haarentfernung mit Laser ist eine sowohl bewährte als auch oft gefragte Methode, um Haare zuverlässig und dauerhaft loszuwerden. Die Funktionsweise ist einleuchtend: Die Energie des Lasers zerstört die Haarzwiebel. Ist dies geschehen, wächst sie nicht mehr nach. Umliegendes Gewebe wird nicht tangiert, somit ist die Methode schonend und schmerzarm. Vor allem Diodenlaser sind dafür das beste Mittel.

    Welche Vorteile bietet die Haarentfernung mit Laser?

    Haarentfernung mit Laser
    • dauerhafte Ergebnisse
    • zuverlässige Haarentfernung
    • schonende Behandlung ohne Downtime
    • gut kombinierbar mit weiteren Behandlungen
    • ambulant durchführbar
    • für jede gewünschte Körperstelle
    • sichere, risikoarme Methode

    Gibt es Nachteile?

    Die Haarentfernung mit dem Laser kann sich bei hellem Haar eventuell schwierig gestalten. Der Grund ist, dass helles Haar nicht genug Melanin enthält, um Laserstrahlen zu absorbieren. Leistungsfähige Geräte der neuesten Generation können aber auch bei hellem Haar sehr gute Ergebnisse erzielen.

    Die Haarentfernung mit Laser ist aufgrund ihrer Technologie in der Lage, Haare in der Wachstumsphase zu entfernen. Nicht zuletzt deshalb können mehrere Anwendungen notwendig sein, um zuverlässig jedes Haar zu erfassen.

    Welche Geräte stehen zur Haarentfernung mit Laser zur Verfügung?

    Die CDP SWISS AG arbeitet vertrauensvoll mit Herstellern zusammen, die zertifizierte Beauty- und Medical-Produkte fertigen. Unser Sortiment entspricht durchgängig den hohen schweizerischen und europäischen Standards in diesem Segment. Für die Haarentfernung mit Laser bieten wir unseren Kunden verschiedene Geräte. Diese stehen sowohl für Effizienz als auch für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    elysion-pro by cocoon medical: Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit

    Elysion Pro Cocoonmedical Switzerland

    Der elysion-pro Diodenlaser steht mit seinen 3500 Watt sowohl für Wirksamkeit als auch für Rentabilität. Kleine und grosse Zonen können damit hervorragend behandelt werden. Vier Wellenlängen (755, 810, 940 und 1060 nm) machen seine Anwendung vielseitig möglich.

    Verschiedene Modi erlauben die Behandlung dunkler Haartypen und heller Haarstrukturen. Auch Intimbehaarung wird mit den präzise arbeitenden Handstücken zuverlässig entfernt. Cool Freeze als leistungsfähiges Kühlungselement (5 Grad Celsius an der Griffspitze) garantiert ein angenehmes Behandlungserlebnis.

    Velux 755 von CREATIVE ILOODA: Bewegungs-Scanning-Technologie

    VELUX

    Die Kombination aus einer 755-nm-Diode und einzigartiger Bewegungs-Scanning-Technologie macht den Velux 755 zum leistungsfähigen Gerät. Die Laserwellenlänge von 755 nm (+/- 10 Prozent) ist namengebend für diesen hochwertigen Diodenlaser. Eine sehr gute Absorptionsrate, die 50 mal 15 Millimeter grosse Fläche und angenehme Kontaktkühlung gewährleisten maximale Ergebnisse und ausgezeichneten Behandlungskomfort.

    Der Behandlungsbereich ist variabel einstellbar, sodass sowohl grössere als auch kleinere Flächen exzellent behandelt werden können. Die intuitive Bedienung des Geräts macht den Velux 755 zum beliebten Equipment für Studios, Kliniken und Institute.

    primelase® by cocoon medical: Weltspitze mit bis zu 300 J/cm² Peakleistung

    Primelase HR

    Spitzenleistung mit Ergebnissen, die begeistern: Der primelase® ist mit 4800 Watt unerreicht leistungsstark. Crystal Freeze als Hochleistungs-Kühlsystem, verschiedene Modi und drei unterschiedliche Wellenlängen machen ihn zum vielseitig einsetzbaren Allrounder. Die extreme Leistung des Geräts ist für alle Haut- und Haartypen geeignet.

    Seine kurzen Behandlungszeiten und die nahezu schmerzarme Arbeitsweise sind aussergewöhnlich schonend. So kann auch sensiblen Patienten und Kunden ein angenehmes Behandlungserlebnis ermöglicht werden. Der primelase® ist ein Diodenlaser der Extraklasse, der zu den beliebtesten Geräten überhaupt zählt.

    VIKINI von CREATIVE ILOODA: Fast Depilight Modus und verstärkte Saphirspitzenkühlung

    VIKINI

    Der VIKINI Multiplus Diodenlaser ist konkurrenzlos in seinen flexiblen Einstellmöglichkeiten und seiner exklusiven Leistungsfähigkeit. Die dauerhafte Haarentfernung, die Behandlung von Aknenarben und die Faltenregulierung sind nur einige seiner möglichen Einsatzgebiete.

    Sowohl Flächendeckung als auch Zeitersparnis werden durch die neue Spotgrösse von zwölf mal elf Millimetern gewährleistet. Wellenlängen von 808 und 940 nm (optional lieferbar) können unterschiedliche Areale, Haarsturkturen und Behandlungsintensitäten hervorragend abdecken. Der VIKINI Multiplus ist CE-, KFDA- und FDA-zertifiziert und steht damit für höchste Sicherheits- und Leistungsansprüche.

    Was kostet ein guter Diodenlaser?

    Wer qualitativ hochwertige Geräte erwartet, rechnet mit einer Investition im mittleren bis oberen fünfstelligen Bereich. Die Anschaffung eines Diodenlasers ist somit ein wohlüberlegter Kauf. Sie amortisiert sich aber in der Regel aufgrund der hohen Auslastung des Geräts schnell.

    Anbieter von Behandlungen können auch die weiteren Funktionen der Geräte nutzen, um Kunden ein umfangreiches Leistungsspektrum zu bieten. Wir von der CDP SWISS AG beraten Sie gerne. So können Sie sicher sein, das perfekte Gerät für Ihren Bedarf und Ihre Ansprüche zu erwerben.

    Sie sind ein Start-up und benötigen Beratung zur günstigen Finanzierung? Unsere vorteilhaften Finanzierungsangebote bieten auch Ihnen hervorragende Bedingungen. Sprechen Sie uns an!

    Wie dauerhaft ist die Haarentfernung mit Laser?

    Eine einmal zerstörte Haarzwiebel wächst in der Regel nicht nach. Helle Haare, sehr dunkle Haare oder Haare, die sich nicht im Wachstum befinden, können in Folgesitzungen effizient behandelt werden.

    Um die dauerhafte Haarentfernung zu gewährleisten, sind regelmässige Behandlungen im jährlichen oder zweijährigen Behandlungsturnus empfehlenswert.

    Laser für Haarentfernung bei der CDP SWISS AG kaufen

     Haarentfernung bei der CDP SWISS AG

    Die Produkte, die wir anbieten, entsprechen durchweg unseren überdurchschnittlich hohen Qualitätsansprüchen. Mit den Herstellern arbeiten wir vertrauensvoll zusammen. Wir bieten nicht nur Medical-Beauty-Geräte auf höchstem Niveau, sondern auch einen herausragenden Kundenservice.

    Wir stehen Ihnen für Fragen rund um das Gerät auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung. Reparaturen, auch von Fremdgeräten, gehören dabei selbstverständlich zu unserem Service. Zwei Jahre Gerätegarantie, die auf vier Jahre verlängert werden können, sprechen für sich.

    Bieten Sie Ihren Kunden Behandlungen der Extraklasse. Die Haarentfernung mit Laser liegt voll im Trend. Nicht zuletzt ist die Entfernung von Intimbehaarung eine Tendenz, die sich immer mehr beobachten lässt. Mit den Haarentfernungs-Systemen der CDP SWISS AG können Sie zuverlässige, sichere und langanhaltende Behandlungsergebnisse erwarten.

    Darüber hinaus beraten wir Sie auch zum Kauf weiterer Geräte – ob Microneedling oder Kryolipolyse, Ultraschall-Systeme oder Multiplattformen. Nehmen Sie noch heute unkompliziert und unverbindlich Kontakt zu uns auf. Freuen Sie sich auf ein breit gefächertes Produktsortiment, exzellente und individuelle Beratung sowie vollumfänglichen Kundenservice.

    Das fraktionierte Laserverfahren 

    Das fraktionierte Laserverfahren 

    Hautstraffung der neuen Generation

    Nicht nur weil das Verfahren so facettenreich ist, sind fraktionierte Laserverfahren nicht mehr aus ästhetischen Kliniken und in der operativen Dermatologie wegzudenken und gehören zur Standardausrüstung, sondern auch weil die positiven Wirkungen an der Haut belegt sind. von Burim Hasani

    WAS KANN MIT DEM FRAKTIONIERTEN LASERVERFAHREN BEHANDELT WERDEN? 

    Der fraktionierte Laser hat daher so eine steile Karriere hinter und vor sich, da er unglaublich vielseitig und bei jeglicher Art von Hautproblemen eingesetzt werden kann. Die innovative Technologie eignet sich, als Erweiterung des bisher angewandten Lasers, nicht nur für den Gesichtsbereich, sondern kann für die generelle Hautstraffung und -verjüngung am gesamten Körper eingesetzt werden. Er lässt sich zur Behandlung von gealterter Haut im Gesicht, Hals und Dekolleté sowie Schlupflidern und Tränensäcken, bei Sonnenschäden und Pigmentflecken, zur Verbesserung der Hautstruktur und des Hautbildes, zur Entfernung von Aknenarben und Narben nach Operationen oder Verbrennungen, Ausnivellierung von Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen verwenden. Die Verbesserungen sind sofort sichtbar. Beispielsweise werden dunkle, fleckige Pigmentierungen heller und gleichmässiger, erweiterte Gefässe und Rötungen werden verringert, das Erscheinungsbild wird jugendlicher. Aktinische Präkanzerosen können rückgebildet und bei lichtgealterter Haut kann eine prägnante Verbesserung erreicht werden. 

    WAS IST DER UNTERSCHIED ZUM KLASSISCHEN INVASIVEN LASERVERFAHREN? 

    Der wesentliche Unterschied und daher eine deutliche Weiterentwicklung zur klassisch invasiven Laserbehandlung liegt darin, dass die Verwendung des Laserlichts auf viele kleine Areale fraktioniert, das heisst verteilt wird und das Licht nicht wie bisher über die gesamte behandelte Hautfläche agiert. Somit bleiben die unbehandelten Hautareale dazwischen intakt. Das fraktionierte Laserverfahren ist viel schonender, denn es werden maximal bis 30 Prozent der Hautoberfläche verletzt und dieses gezielte «Mikrotrauma» führt dazu, dass das angrenzende unversehrte Gewebe die behandelte Haut regeneriert. Das umliegende Gewebe bildet neue kollagene und elastische Fasern, um diese winzigen Wunden wieder zu verschliessen, und die Haut verbessert sich sozusagen von selbst. Dies ermöglicht eine schnellere Wundheilung und die Nebenwirkungen werden verringert. 

    Die Wirkung und Nebenwirkung stehen also in einem guten Verhältnis zueinander. In der Vergangenheit wurden ablative Laser im Sinne einer Hauterneuerung, sogenannter Skin Resurfacing, eingesetzt, während heute dank der fraktionierten Lasertechnik-Möglichkeiten lange Ausfallzeiten und das relativ hohe Komplikationsrisiko gemieden werden können. Ausserdem sind die Behandlungen aufgrund kurzen, kleinen, nadelstichartigen Impulsen, sogenannten Impulsdauer, wesentlich weniger schmerzhaft, was der Endkonsument nur begrüsst. 

    WAS IST DAS BESONDERE AN DIESER LASER-TECHNOLOGIE? 

    Die fraktionierte Methode liefert in kürzerer Zeit noch bessere Ergebnisse. Aufgrund der punktuell thermischen Wirkung des Laserstrahls wird die Neubildung von körpereigenem Kollagen angeregt. Durch dieses minimalinvasive Verfahren setzt ein intensiver Regenerations- und Verjüngungsprozess der Haut ein, der rund sechs Monate dauert. Der Patient erkennt in dieser Zeit eine ständige Verbesserung seiner Haut. Es wird keine invasive Behandlung durchgeführt, das bedeutet, keine Anwendung zuvor war so schonend und gleichzeitig so effektiv. Es ist keine Narkose nötig, aber meist wird mit leicht betäubenden Cremes gearbeitet. Bereits nach ein bis zwei schmerzarmen Sitzungen sind sehr überzeugende Ergebnisse sichtbar. Die Haut ist praller, glatter und gleichmässiger. Die Ergebnisse der Behandlungen halten aufgrund ihrer Wirkung in der Tiefe in der Regel mehrere Jahre an. 

    WIE VIELE BEHANDLUNGEN SIND NÖTIG? 

    Die Anzahl der Behandlungen hängt von den individuellen Wünschen des Patienten, dem Befund und den Gegebenheiten ab. Bei den meisten Anwendungsbereichen ist in der Regel von 1 bis 3 Sitzungen auszugehen in Abständen von 3 bis 5 Wochen. 

    WAS SIND MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN? 

    Unverzichtbare Voraussetzung zur Vermeidung von Nebenwirkungen an der Haut ist der technisch einwandfreie Zustand des Lasergerätes. Dazu muss das Gerät entsprechend der Vorgaben des Herstellers regelmässig gewartet werden. 

    Die Behandlung mit dem fraktionierten Laser gilt als sicher. Direkt nach der Behandlung ist ein leichtes bis mittleres Brennen zu spüren, vergleichbar mit einem leichten Sonnenbrand, die Haut ist geschwollen und 

    WAS SIND MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN?

    gerötet, stellenweise vielleicht auch schuppig. In der Regel klingt das aber nach 3 bis 5 Tagen ab. Selten kommt es zu Verfärbungen, die vor allem bei dunkleren Hauttypen und durch intensive Sonneneinstrahlung unmittelbar vor oder nach der Behandlung auftreten können. In den ersten 3 bis 7 Tagen nach der Behandlung kann sich die Haut leicht bis mittelstark schälen, einzelne Krusten sind möglich, aber nicht zwingend. Narbenbildungen und Infektionen sind nahezu ausgeschlossen. Herpes-Ausbrüche sind möglich, aber sehr selten, sowie auch Chloasma/Melasma- oder Depigmentierung. Im Allgemeinen wird die Behandlung als wenig schmerzhaft und die Heilungsphase als unkompliziert empfunden. 

    KONTRAINDIKATIONEN 

    Sonnen- und solariumgebräunte Haut eignet sich nicht für die fraktionierte Laserbehandlung. Patienten dürfen keine Lichtempfindlichkeit aufweisen und sollten nicht zur Herpes-Bildung neigen. Weitere Kontraindikationen sind muskuläre Rythiden, Dermatosen mit Koebner Phänomen, kutane Infektion der zu behandelnden Areale, auch Akne, Kollagen-Defekte, Vorerkrankungen mit Keloidbildung, Medikation mit Isotretinoin, Neigung zu Hypo-/Hyperpigmentierungen, Hauttyp IV und höher (Fitzpatrick-Skala). 

    AB WANN IST MAN NACH EINER BEHANDLUNG WIEDER GESELLSCHAFTSFÄHIG? 

    Die gesellschaftliche Ausfallzeit durch sichtbare Änderungen an der Hautoberfläche, sogenannte Downtime, ist angesichts des erzielten Effekts vergleichsweise kurz und beträgt 3 bis 7 Tage. 

    VOR DER BEHANDLUNG 

    Vor der Laserbehandlung ist eine ausführliche Anamnese unabdingbar. Über den Gesundheitszustand sollte seitens des Patienten gründlich berichtet werden, insbesondere über vorhandene Allergien, Hauterkrankungen, Medikamenteneinnahmen, innere Erkrankungen, zum Beispiel Diabetes, Epilepsien und so weiter. Braune Pigmentflecken, die nicht eindeutig als gutartige Hautveränderungen zu diagnostizieren sind, sollten nicht mit dem Laser, sondern operativ entfernt und untersucht werden. Hypopigmentierte Flecken auf dunkler Haut können mittels Laserbehandlung nicht behandelt werden. 

    NACHSORGE 

    Vier Wochen vor und nach der Behandlung sollte man auf Sonnenbäder, damit sind direkte Sonneneinstrahlung, Solarien und Selbstbräunungscremes gemeint, verzichten, da Hyperpigmentierungen entstehen können. Die neu gebildete Haut ist äusserst sonnenempfindlich, darum ist es wichtig, einen hohen Sonnenschutz aufzutragen, und das nicht nur im Sommer. Ausserdem sollten die eröffneten Defekte nicht durch Make-up überschminkt werden. Bei eventueller Krustenbildung sollte man darauf achten, dass diese nicht abgekratzt oder mit Peelings entfernt wird, da sonst Narbenbildungen die Folge wären. Auch bei Kosmetika ist Vorsicht geboten, hier empfiehlt sich eine genaue Abklärung beim Behandler. 

    NACHSORGE

    FAZIT 

    Oberstes Gebot ist, mit einem technisch einwandfreien Laser zu arbeiten und dass die Geräte auf dem neusten Stand der Technik sind. Daher ist es sehr empfehlenswert, mit einem fähigen Schweizer Anbieter eine Zusammenarbeit anzustreben. Mit der fraktionierten Lasermethode kann eine ästhetisch ansprechende, effektive und zeitsparende Alternative zum invasiveren Skin Resurfacing geboten werden. Patientinnen und Patienten, welche plastisch-chirurgische Eingriffe ablehnen, kann hiermit ein umfassendes Verjüngungskonzept angeboten werden. Des Weiteren kann dieses Verfahren optimal mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden. Die Behandlung ist äusserst schonend, sodass nur in ganz seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. 

    Burim Hasani

    Pin It on Pinterest